11 Ergebnisse.

Über den vegetabilen Dekor in der Frühlatène-Ornamentik und seine Vorbilder
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Archäologie, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll der vielfach verwendete vegetabile Dekor in Form von Palmetten, Lotos, sowie Efeu- und Akanthusblättern nachgegangen werden. Der Schwerpunkt wird hierbei auf der Frühlatène-Ornamentik liegen, wobei jedoch mit der Flasche aus Basel-Gasfabrik auch ein Objekt der späten Latènezeit untersucht werden ...

26,90 CHF

Der Princeps im Habitus Militaris. Zur Caracalladarstellung in der literarischen und archäologischen Überlieferung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Als letzte Worte des Kaisers Septimius Severus an dessen Söhne Caracalla und Geta zitiert Cassius Dio den folgenden Satz: "Bleibt einträchtig, bereichert die Soldaten und schert euch um all das andere den Teufel!" Diese Worte scheinen dabei den ...

26,90 CHF

Das Parisurteil. Darstellung auf attischen Vasenbildern des 5. Jahrhunderts vor Christus
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat die klassischen Darstellungen des Parisurteils auf attischen Vasenbildern des 5. Jhs. v. Chr. zum Thema. Insbesondere soll hierbei die Erzählweise derselben untersucht werden.Das Parisurteil ist schon Gegenstand zahlreicher Untersuchungen gewesen. Den Versuch einer systematischen Bearbeitung aller erhaltenen bildlichen ...

26,90 CHF

Von Assurbanipal zu Elagabal. Ein diachron-körpergeschichtlicher Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Archäologie, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit will den Versuch unternehmen, einen zeitlichen Bogen von rund einem Millennium, nämlich von dem neuassyrischen Reich bis zu den Severern der ro¿mischen Kaiserzeit, zu spannen und Kontinuitäten und Zäsuren zwischen zwei Herrscherpersönlichkeiten der jeweiligen Epochen im Besonderen zu untersuchen. Der ...

26,90 CHF

Caesar, Tacitus und "die" Germanen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer waren diese Germanen von denen Caesar und Tacitus in ihren Werken berichten? Vor Caesars Beschäftigung mit ihnen wurden sie bei den Römern kaum als eigene ethnische Gruppe wahrgenommen, was vermutlich auch mit der räumlichen Distanz zwischen Rom und ...

26,90 CHF

Das Alexandermosaik in Pompeji
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Archäologie, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit einem der größten bekannten Mosaiken der Antike. Seine Größe ist einerseits physischer Natur, da es 5, 12 Meter lang und 2, 71 Meter breit ist. Andererseits besitzt es eine ideelle Größe, die Forscher seit seiner Entdeckung am ...

24,50 CHF

Der Soldat als Philosoph. Zur Ikonographie und Mentalitätsgeschichte ritterlicher Philosophensarkophage im Zeitalter der Soldatenkaiser
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Archäologie, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Ikonographie und der Mentalitätsgeschichte von römischen, ritterlichen Philosophensarkophagen im Zeitalter der Soldatenkaiser.Die Zeit der sogenannten "Reichskrise des 3. Jahrhunderts" stellte das Imperium Romanum vor enorme Krisen in der Außen- und Innenpolitik. Während sich die Kämpfe mit ...

26,90 CHF

Der Traum als Topos im Wandel der Zeiten. Der Traum des Hans von Hermansgrün und Ciceros Somnium Scipionis im diachronen Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit hat den Traum als Topos im Wandel der Zeiten, nämlich zwischen Antike und Mittelalter, zum Thema. Im besonderen aber sollen zwei Träume diachron, also durch die Zeit hinweg, verglichen werden. Zum einen der antike Traum ...

26,90 CHF

Friedrich II. von Preußen. Herrschaft im Spannungsfeld zwischen Aufklärung und Absolutismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit der Herrschaft von Friedrich II. von Preußen auseinander und beleuchtet die aufklärerischen aber auch absolutistischen Verhaltensweisen seines politischen und privaten Wirkens.Friedrich II. von Preußen war ein Unikum unter den Königen des ...

26,90 CHF

Freunde Roms? Zur Rezeption römischer Herrschaft durch die ostgriechische Provinzialelite der hohen Kaiserzeit am Beispiel der Romrede des P. Aelius Aristides
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits Polybios erkannte, dass der Aufstieg Roms vom kleinen italischen Stadtstaat hin zum Weltenlenker ein singula¿rer Prozess gewesen ist, dem sich kein antiker Zeitgenosse entziehen konnte. Auch den alten Poleis des griechischen Ostens gelang dies letztlich nicht, Smyrna, ...

26,90 CHF

Kurköln am Scheideweg. Verfahren und Ritual der Kölner Bischofswahl von 1688
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein postulierter Kölner Erzbischof hatte französischen Truppen den Marsch über den Rhein erlaubt, um militärisch gegen dasHeer einer kaiserlichen Allianz vorzugehen. Eine Allianz, die sich freilich die Absetzung desselben Bischofs zum Ziel erklärt hatte. Der ...

26,90 CHF