2 Ergebnisse.

Die Logik der Allgemeinen Gleichgewichtstheorie
In der neoklassischen Theorie des Allgemeinen Gleichgewichtes werden die Werte der produzierten und/oder getauschten Güter in marktwirtschaftlichen Systemen bestimmt. Die Aussagen gelten als Kern der theoretischen Mehrheitsmeinung in der Volkswirtschaftslehre. Jedoch auch seit ihrer modernen Fassung durch Gérard Debreu unterliegen sie der Kritik, die ihre Relevanz bestreitet. Solche Ansätze der Kritik werden im Kontext der Konstruktionsprinzipien der Allgemeinen Gleichgewichtstheorie diskutiert, ...

40,90 CHF

Frauen in der Ökonomie
Der Beitrag der Frauen zur Entwicklung der Nationalökonomie ist in Deutschland ein bislang noch weitgehend unbekanntes Thema. Wie in der Profession selber liegen die Anfänge dazu in England. Dieser Sammelband enthält Aufsätze aus England, den Vereinigten Staaten und Australien sowie erste Ergebnisse der Forschungsgruppe »Frauen in der Ökonomie« der Universität Osnabrück. Er dokumentiert anhand ausführlicher biographischer Portraits und Würdigungen des ...

36,90 CHF