7 Ergebnisse.

Vorgesetztenbeurteilung in Theorie und Praxis
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach van Dierendonck, Haynes, Borill und Stride (2007, 229) werden vor allem im Vereinigten Königreich und in den Vereinigten Staaten Vorgesetztenbeurteilungen zurzeit in noch nie da gewesenem Umfang durchgeführt. Leider kann man dies aber über die empirische Forschung in diesem ...

28,50 CHF

Theoretische Grundlagen, Entwicklung und Erläuterung des Instruments Transferzielprotokoll
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die meisten Vorgesetzten wissen nicht wie wichtig Transferförderung ist und welche Möglichkeiten es dafür gibt. Laut Holz (2007, S. 27) spielt ein Vorgesetzter eine große Rolle im Transferprozess. Deshalb sollte schon vor einer Weiterbildungsmaßnahme ein Gespräch zischen Mitarbeiter und Vorgesetztem ...

24,50 CHF

Umsetzung lernfeldstrukturierter Lehrpläne in Lernsituationen im Einzelhandel
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Einführung des Lernfeldkonzepts an beruflichen Schulen durch das Sekretariat derStändigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland(KMK) Ende der neunziger Jahre geschah ein Wechsel weg von fachsystematisch orientiertenLehrplänen hin zu Lehrplänen, die sich an beruflichen Handlungen orientieren. ...

42,50 CHF

The regionalisation of the world trade system and the influence on the WTO
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: The World Trade Organisation (WTO) is "the hub of an international political system under which governments agree to accept commonly negotiated and enforced rules to govern world trade" (Oatley, 2008, 23). It offers a stable system for governments ...

25,90 CHF

Unterrichtsversuch Hör-/ Sehverstehen "Travel Arrangements"
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, , Veranstaltung: Wirtschaftspädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier liegt ein Unterrichtsentwurf für das Fach Englisch Didaktik an der Berufsschule mit dem Thema "Travel Arrangements - Hör-/Sehverstehen" vor. Inhaltsverzeichnis 1. Thema & Zielsetzung des Unterrichts 3 2. Bedingungen des Unterrichts 3 2.1 Größe und Zusammensetzung der Klasse 3 2.2 Räumlich-zeitliche ...

25,90 CHF

Der Einsatz von Skype zur Förderung der Kommunikationskompetenz in beruflichen Schulen
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 2, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit gibt eine ausführliche Übersicht über den Einsatz von Skype zur Förderung der Kommunikationsfähigkeit von Schülerinnen und Schülern. Speziell wurde auf den Einsatz von Skype im Englischunterricht bzw. für bilinguale Unterrichtseinheiten eingegangen. Durch die Entwicklung von neuen Technologien in den ...

50,90 CHF

Der Einsatz von Skype zur Verbesserung der Speaking Skills. Leitfaden für den Englischunterricht an beruflichen Schulen
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Leitfaden dient zur Umsetzung der Masterarbeit "Einsatz von Skype im Klassenzimmer", vor allem bezogen auf den Englischunterricht und der Förderung der Speaking Skills. Der erfolgreiche Einsatz von VoIP hängt von vielen Faktoren ab. Dies sind unter anderem eine passende Infrastruktur, gute Netze ...

26,90 CHF