11 Ergebnisse.

Psychiatrie im Faschismus
Essay aus dem Jahr 1992 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses bereits 1986 erschienene, jedoch noch immer sehr lesenswerte Buch ist Ergebnis eines dreijährigen Forschungsprojekts von Lehrenden und Lernenden an der Fachhochschule Frankfurt, aus dem u.a. auch mehr als ein halbes Dutzend Diplomarbeiten hervorgingen. Neben der medizinhistorischen Perspektive, am Beispiel der " T4"-Tötungsanstalt Hadamar grundlegende Einsichten ...

16,50 CHF

Faschistische Entvölkerungspolitik in Osteuropa
Essay aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, , Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die Tätigkeit der 'Organisation T4' in den Konzentrationslagern bildete für einen großen Teil ihrer Mitarbeiter eine Vorübung für ihre Teilnahme an der sog. 'Aktion Reinhard' (1) Der im Rahmen dieser Aktion, maßgeblich von ehemaligen Mitarbeitern der 'Aktion 14f3' praktizierte Mord ...

26,90 CHF

Das Ende der Arbeitsgesellschaft - Benötigen wir mehr oder weniger Beschleunigung?
Essay aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Soziologe Max Weber charakterisierte einst >Franklins Zeitmanagement< als klassisches Beispiel für den >Geist des Kapitalismus<. Und Gary Becker, Wirtschaftsnobelpreisträger aus Chicago, hat Franklins Diktum >Zeit sei Geld< noch in den 80er Jahren zu einer Theorie der >Zeit-Allokation< verfeinert, nach der die Menschen ...

24,50 CHF

Extremismus der Mitte. Politische Rechte und Extremismus im reichen Westeuropa
Essay aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, , Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht zufällig fällt der Durchbruch des radikalen Rechtspopulismus zusammen mit einer Periode tiefgreifenden sozio-kulturellen Wandels in den meisten westlichen Gesellschaften. Standen am Anfang der achtziger Jahre noch Forderungen nach einer grundlegenden Wende in der Umweltpolitik, einer Neudefinition der Arbeit, der Gerechtigkeit ...

24,50 CHF

Ein Verzicht auf die Ausschöpfung der Potentiale der Gentechnologie bedeutet die Akzeptanz von Behinderung, Alter und Schwäche
Essay aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wer den Embryonenverbrauch für grundsätzlich unzulässig hält, der muß - und da ist Andreas Kuhlmanns liberaler Kritik an den Forschungsskeptikern (Kuhlmann, 2002, 11) uneingeschränkt zuzustimmen - auch dann auf ihn verzichten, wenn das gleichzeitig den Verzicht auf Heilungschancen bedeutet. Zu einem solchen Verzicht kann auch ...

24,50 CHF

Selbstbestimmt Leben und das soziale Modell von Behinderung
Essay aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dworkins eindrucksvolles Plädoyer für eine liberale Regelung der Sterbehilfe geht nun von der Feststellung aus, daß wir ein Leben leben und einen Tod sterben wollen, der unseren "wertebezogenen" Interessen gerecht wird. Es geht dabei also nicht allein um den Wunsch, daß einem unerträgliche Qualen erspart ...

24,50 CHF

Wenn Menschen das Verbrechen lieben. Vom schwierigen Umgang mit der Zivilisation
Essay aus dem Jahr 1992 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, , Sprache: Deutsch, Abstract: Fast sollte man glauben, die Zeitenwende von 1989, als die Völker Osteuropas die Freiheit wählten und die alten versteinerten Strukturen des Kalten Krieges und des "real existierenden Sozialismus" begeistert abwarfen, hätte nie stattgefunden. Doch ganz gleich, ob der Sozialismus, der in den letzten drei Jahren in ...

24,50 CHF

ZIVILISIERTE GRAUSAMKEIT - Der Mensch als williger Vollstrecker
Essay aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), , Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner kürzlich erschienenen Studie über die "willigen Vollstrecker" untermauerte der amerikanische Politologe und Historiker Daniel J. Goldhagen seine These von der stillschweigenden Billigung der Massenmorde an den Juden durch die Mehrzahl der Deutschen unter anderem mit Äußerungen in den ...

24,50 CHF

Nationalsozialistische Moderne
Das vielleicht größte Paradox des antimodern-modernen Nationalsozialismus lag offenbar darin, daß er die Moderne denunzierte und die Ängste der tatsächlichen oder vermeintlichen Modernisierungsverlierer auf das Phantom einer jüdischen Rasse projizierte, um sodann der jüdischen Bevölkerung mit juristischen und bürokratischen Mitteln und allem «jüdischen» innerhalb der «Volksgemeinschaft» mit einer modernen Sozialtechnologie zu Leibe zu rücken. Als Möglichkeit - nicht als Notwendigkeit ...

74,00 CHF

Nationalsozialistische Konzentrationslager: Entwicklung und Funktion
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, , 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Konzentrationslager waren während der gesamten nationalsozialistischen Herrschaft ein zentraler Bestandteil des zwangsweisen Formierungs- und Unterdrückungssystems. In späteren Jahren dienten sie der Inhaftierung von aus sozialen und rassistischen Gründen Verfolgter, ihre Entstehung aber verdanken sie der ...

26,90 CHF

Ethik der Autonomie und der Fürsorge
Essay aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Ethik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn an die demokratische Tugend der Toleranz appeliert wird, so klingt das oft resignativ. Die gegenseitige Duldung bietet den einzigen Ausweg in einem Konflikt, in dem eine Annäherung nicht in Sicht ist. Mehr als mißtrauische, ja mißmutige Koexistenz der Parteien scheint, selbst auf der Basis gemeinsamer christlicher Grundüberzeugungen, ...

24,50 CHF