5 Ergebnisse.

Carl Rogers
Carl Rogers (1902 - 1987), amerikanischer Psychologe, zählt als Begründer des >person-zentrierten Ansatzes< unbestritten zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der Humanistischen Psychologie und der Humanistischen Pädagogik. Beeinflusst vom nordamerikanischen Pädagogen und Psychologen John Dewey hat Rogers als Psychologe eine klassisch-reformpädagogische Idee bis weit in das Gebiet der Klinischen Psychotherapie hineingetragen und dieser auch in den Bereichen Schule, Sozialarbeit, Seelsorge, Wirtschaft, Politik ...

67,00 CHF

Körper und Resonanz in der klient-zentrierten Kunsttherapie
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: keine, Hochschule für Bildende Künste Dresden (Ausbildungsinstitut für klientenzentrierte Kunsttherapie (AKT-Siegen) ), 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Beitrag stellt die klient-zentrierte Kunsttherapie im Kontext der rogerianischen Psychotherapietheorie vor und erläutert an Bildbeispielen, inwiefern in dieser die Körperresonanz ein Kernstück des therapeutischen Geschehens ist. Die Bedeutung ...

26,90 CHF

Coaching und seine Implikationen für die Soziale Arbeit
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: keine, Universität Siegen, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Beitrag stellt die Entwicklung und Ausdehnung der berufsbezogenen Beratung dar, die als Coachings bezeichnet wird. Diese hat in den letzten Jahren eine enorme Verbreitung erlebt: Von einer zunächst eher informell beschriebenen Dienstleistungsaufgabe für die Welt des Top-Managements im ...

26,90 CHF

Coaching als ziel- und erfolgsorientierte, person-zentrierte Beratung in der Arbeitswelt
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: keine, Universität Siegen, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Beitrag gibt einen Überblick zur Entwicklung des Begriffs "Coaching" und der damit verbundenen Beratungstätigkeiten. Die Integration von Beratungswissen und von Beratungsmethoden aus den Feldern der Sozialen Arbeit in die Personalführung der Wirtschaftswelt wird ...

26,90 CHF

Maria Montessori und Carl R. Rogers
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: keine, Universität Siegen, 98 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Carl Rogers (1902 - 1987) zählte gewiss zu den führenden Persönlichkeiten der Humanistischen Psychologie und der Humanistischen Pädagogik. Beeinflusst von den frühen reformpädagogischen Ideen des nordamerikanischen Pädagogen und Philosophen John Dewey (1859 - 1952) , hat Rogers als ...

57,90 CHF