3 Ergebnisse.

Heilungswege chronischer Erkrankungen - Theorie und Praxis eines neuen psychosomatischen Behandlungskonzeptes
Unsere moderne deutsche Medizin steht den zahlreichen chronischen körperlichen Erkrankungen, die in jedem Alter Lebensqualität drastisch reduzieren oder gar zum vorzeitigen Tod führen, weitgehend hilflos gegenüber. Darüber hinaus schädigt sie oft bei der gleichzeitigen Anwendung vieler Präparate durch Neben- und Wechselwirkungen den gesamten biochemischen Stoffwechsel und verkürzt das Leben der ihr anvertrauten Patienten.Allein in den USA wurden nach wissenschaftlichen Studien ...

28,50 CHF

Medizingeschichte im Rheinland
2008 veranstaltete der "Rheinische Kreis der Medizinhistoriker" sein Jahrestreffen in der alten Krönungsstadt Aachen. Der vorliegende Band - der gleichzeitig eine neue Schriftenreihe des Rheinischen Kreises begründet - basiert auf den medizinhistorischen Beiträgen dieser Tagung. Er behandelt insgesamt fünf Themenschwerpunkte - namentlich die Medizingeschichte Aachens und des Rheinlandes, das Rahmenthema Psyche als Gegenstand von Medizin, den Themenbereich Zahnheilkunde und Zahnbehandler ...

42,90 CHF

Medizingeschichte in Schlaglichtern
2010 jährte sich der Geburtstag des herausragenden Chirurgen Fabricius Hildanus (1560 - 1634) zum 450. Mal. Aus diesem Anlass wurde die Jahrestagung des "Rheinischen Kreises der Medizinhistoriker" im Wilhelm-Fabry-Museum in Hilden abgehalten. Darüber hinaus fand dort im Rahmen eines umfangreichen Programms eine Serie von wissenschaftlichen Abendvorträgen statt, die grundlegende Aspekte vormoderner, aber auch antiker sowie neuzeitlicher Medizin für einbreites Publikum ...

42,90 CHF