6 Ergebnisse.

Riese Rabbol
»In den Wolfsbrüchen des neumärkischen Dorfes Wirchow hielten von Alters am heiligen Pfingstfesttage viele Menschen nackend einen Tanz, sie wurden zur Strafe ihres Frevels in Steine verwandelt...«Als Mitarbeiter der Deutschen Sagen seiner Brüder Jacob und Wilhelm ist Ferdinand Grimm kaum bekannt. Dass er ihnen in der Kunst des Sagensammelns in nichts nachstand und sie in der kurzen Unterhaltung sogar übertraf, ...

24,50 CHF

Lebenserinnerungen
Ludwig Emil Grimm ist der bekannte Unbekannte, der Malerbruder neben den Märchenbrüdern Jacob und Wilhelm. Er ist eine prägende Figur der deutschen Romantik, die wir gerade wiederentdecken.Der zeichnende, malende Autor und der erzählende Maler Ludwig Emil Grimm ist wiederzuentdecken - besser: überhaupt erst zu entdecken. Die »Lebenserinnerungen« von Ludwig Emil Grimm, deren Original im Besitz der Stadt Kassel ist und ...

42,50 CHF

Prüfung von Katalysatoren zur Spaltung von Methanol
Inhaltsangabe:Einleitung: Angeregt durch die Energiekrise und steigende Rohölpreise, sind die Forschungen auf dem Gebiet der alternativen Kraftstoffe mehr und mehr intensiviert worden. Neben Wasserstoff und Methan, deren Speicherung im KFZ ein bisher noch schwieriges Problem ist, bieten sich vor allem niedere Alkohole, also normalerweise Methanol und Ethanol, für den Betrieb von Ottomotoren an. Welchem von beiden der Vorzug zu geben ...

51,90 CHF

Die Emission von Benzol und anderen Kohlenwasserstoffen im Abgas von Ottomotoren und ihre Beeinflussung durch katalytische Abgasnachbehandlung
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Abhängigkeit der Emissionen einzelner Kohlenwasserstoffe aus Ottomotoren, vornehmlich des Benzols, vom verwendeten Gemischbildner, Kraftstoff und Betriebspunkt sowie von einem nachgeschalteten Abgaskatalysator wird untersucht. Der Einfluss des Gemischbildners ist vornehmlich auf unterschiedliche Luftverhältniszahlen zurückzuführen. Der spezifische Einfluss der im Kraftstoff enthaltenen Kohlenwasserstoffe auf die Benzolemission sinkt in der Reihenfolge Benzol, Alkylbenzole, Olefine u. Paraffine um jeweils eine Größenordnung. Die ...

51,90 CHF

König Drosselbart
Eine temperamentvolle Königstochter hat keine Lust zum Heiraten. So findet sie an jedem Freier etwas auszusetzen, sogar an dem sympathischen König Drosselbart. Ihrem Vater reißt der Geduldsfaden und er verheiratet sie mit einem Bettler. Im Leben in Armut verliebt sich die Prinzessin in ihren Bettler - und alles wäre rosarot, wenn sie nur nicht so bettelarm wären.

16,50 CHF

Der gestiefelte Kater
Ein Müllerssohn erbt einen Kater und zieht damit das große Los. Das wundersame Tier kann sprechen und verschafft sich Zutritt am Hof des Königs. Die Prinzessin erscheint dem Mäusefänger als gute Partie für seinen Herrn. Er nutzt die Gunst der Stunde, und auf einer Spazierfahrt schließt die Prinzessin den Marquis de Müllersmann in ihr Herz. Ob das gut geht?

16,50 CHF