498 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Erinnerungen an Beethoven
Ein Künstler war er, aber auch ein Mensch, Mensch in jedem, im höchsten Sinn. Weil er von der Welt sich abschloß, nannten sie ihn feindselig, und weil er der Empfindung aus dem Wege ging, gefühllos. Ach, wer sich hart weiß, der flieht nicht! Die feinsten Spitzen sind es, die am leichtesten sich abstumpfen und biegen oder brechen. Das Uebermaß der ...

16,50 CHF

Werke
Bis zum heutigen Tag gehört Grillparzer zu den international bedeutendsten deutschsprachigen Autoren, neben Stifter und Musil gilt er als der bei weitem einflußreichste Autor aus Österreich. Grillparzers Dramen dokumentieren die Mentalitätsgeschichte der Epoche zwischen 1820 und 1870. Ob man seinen Analysen der Geschichte folgt oder den psychischen Verwicklungen seiner Figuren, ob man sich für die monumentalen, da und dort brüchigen ...

Werke
Grillparzers Dramen erschließen sich nicht den griffigen Formeln, jeder Schematismus, jedes Prinzip gerät ins Wanken, bezeichnend für Grillparzers Arbeit am Stoff ist der Prozeß ständiger Selbstkorrektur, »daß jedes seiner Dramen, nicht dem Gegenstand nach, was ja selbstverständlich, sondern dem Stil nach ein Gebilde völlig für sich ist« (Hofmannsthal). Band 3 der Gesamtausgabe enthält die Dramen der Jahre 1828-1851, von Des ...

Das goldene Vlies (Großdruck)
Franz Grillparzer: Das goldene Vlies. Dramatisches Gedicht in drei Abteilungen Der Gastfreund. Die Argonauten. Medea.Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-SchriftGroßformat, 210 x 297 mmBerliner Ausgabe, 2019Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor BorkenEntstanden 1818/20. Erstdruck: Wien (Wallishauser) 1822. Uraufführung am 26./27.3.1821 in Wien.Textgrundlage ist die Ausgabe:Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Ausgewählte Briefe, Gespräche, Berichte. Herausgegeben von Peter Frank ...

42,50 CHF

Das goldene Vlies (Großdruck)
Franz Grillparzer: Das goldene Vlies. Dramatisches Gedicht in drei Abteilungen Der Gastfreund. Die Argonauten. Medea.Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-SchriftGroßformat, 210 x 297 mmBerliner Ausgabe, 2019Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor BorkenEntstanden 1818/20. Erstdruck: Wien (Wallishauser) 1822. Uraufführung am 26./27.3.1821 in Wien.Textgrundlage ist die Ausgabe:Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Ausgewählte Briefe, Gespräche, Berichte. Herausgegeben von Peter Frank ...

22,90 CHF

Der arme Spielmann
Der Erzähler hört den armen Spielmann spielen und gibt ihm eine Münze. Man unterhält sich ein wenig, lernt sich kennen und geht wieder auseinander. Später kann es kein Wiedersehen mehr geben.Der Spielmann wirkt anziehend durch Liebenswürdigkeit und Charakter, wird gleichsam gemieden wegen seiner Lebensuntüchtigkeit. Seit er ums Erbe betrogen wurde, zieht er als Spielmann umher.

9,90 CHF