17 Ergebnisse.

Die katholische Kirche und die radikale Rechte
In diesem Sammelband untersuchen namhafte Expertinnen und Experten, wie rechtsradikale Bewegungen christliches Gedankengut nutzen und welche Verbindungslinien zwischen bestimmten christlichen Gruppen und der radikalen Rechten bestehen. Mitfundierten Analysen und Handlungsempfehlungen bietet das Buch Einblicke in den Themenkomplex "katholische Kirche und Rechtsradikalismus", um demokratische Christinnen und Christen in der Auseinandersetzung mit reaktionären und menschenfeindlichen Positionen zu stärken. Eine unverzichtbare Lektüre für ...

12,50 CHF

Geschenkte Augenblicke
Die Afrikanerin, die nicht trommeln kann, der Massenmörder im feinen Anzug in Den Haag, der Gast an der Theke, der von der Schönheit spricht, der Opa, der nicht reden konnte über seine Vergangenheit, die Frau auf der falschen Beerdigung, um einmal weinen zu können und weitere kleine Begegnungen, die anregen über die großen Fragen des Lebens nachzudenken. Siegfried Grillmeyer erzählt ...

23,50 CHF

Lass uns zu den Menschen gehen
Schau mal, " sagte Dominic, "siehst Du dort den Termitenhügel? Wenn ich in London unterwegs war, dann eilten die Menschen wie Ameisen in Scharen auf dem Weg zur U-Bahn und verschwanden dort wie im Ameisenhaufen, um irgendwo wieder aufzutauchen. Immer früh und abends war ich wie die anderen ein ganz kleiner Teil dieses großen Schauspiels.So eine Ameise möchte ich nicht ...

23,50 CHF

Sternschnuppen
Im Dezember 2020 raubt eine Krankheit dem Autor den Schlaf und er beginnt, seine Gedanken und Reflexionen schriftlich festzuhalten. Wie "Sternschnuppen" lassen sich manche Überlegungen und auch kleine Geschichten aus der Weite und der Dunkelheit der Erinnerung und des Nachdenkens auf das Papier bringen. So vermischen sich Kommentare mit Reflexionen und Kurzgeschichten zu diesem gedanklichen Tagebuch des Jahres 2021. Es ...

29,90 CHF

Geschichten im Gepäck. Life is a Story - story.one
Manche Begegnungen auf unseren Reisen bringen wir als "Geschichten im Gepäck" mit nach Hause. Denn durch diese Begegnungen lernen wir nicht nur mehr von den Anderen und der Welt, sondern mindestens ebenso viel von uns selbst. In diesem kleinen, aber fein gestalteten Band versammeln sich 17 derartiger Geschichten. Es sind Geschichten von realen Begegnungen während verschiedener Projektreisen des Autors in ...

26,90 CHF

Gebt ihr ihnen zu essen!
Brot für alle Menschen" Es ist ein provozierender Name, den der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick seiner Stiftung gegeben hat. Wie kann es gelingen, diese Forderung in eine Realität zu verwandeln? Welche Bedeutung kommt dabei der kleinbäuerlichen Landwirtschaft in Afrika, Asien und Lateinamerika zu? Mit diesen Fragen beschäftigen sich in diesem Band unter anderem Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit, und ...

9,50 CHF

Das Religiöse ist politisch
Religiöse Vielfalt ist ein Kennzeichen moderner Gesellschaften. Ihre Anerkennung verbunden mit dem Schutz der individuellen Religionsfreiheit von Menschen gilt als Wesensmerkmal eines an Demokratie und den Menschenrechten orientierten gesellschaftlichen Zusammenlebens. Und doch wird religiöse Vielfalt immer wieder in der öffentlichen Wahrnehmung problematisiert und als Erklärung für gesellschaftliche Konflikte instrumentalisiert. Religiöse Einstellungen und der Umgang mit religiöser Vielfalt sind auch für ...

9,50 CHF

Manfred Hürlimann - WEGumWEG
Geht man durch das Caritas-Pirckheimer-Haus in Nürnberg, begegnet man dem Bilderzyklus "WEGumWEG" von Manfred Hürlimann. In diesem spiegelt sich der Auftrag einer Akademie in heutiger Zeit. Das Anliegen dieses Bilderzyklus wird in dem vorliegende Band der Reihe Edition cph verdeutlicht und vertieft.

13,50 CHF

Caritas Pirckheimer - und ihr Haus
Vor 550 Jahren - am 21. März 1467 - wurde Caritas Pirckheimer geboren, die als außergewöhnliche Frau und Intellektuelle, als Äbtissin und Theologin nicht nur in die Geschichte der Stadt Nürnberg, sondern allgemein der Reformationszeit eingehen sollte. An der Stelle, an der Caritas die Geschicke des Klarissenklosters durch stürmische Zeiten führte, wurde knapp fünf Jahrhunderte später ein Jugendund Begegnungshaus, die ...

9,50 CHF

Untragbar
Gerade innerhalb der globalen Textil- und Bekleidungsindustrie ist der Prozess der internationalen Verflechtung weit vorangeschritten - ein Kleidungsstück ist Stoff gewordene Globalisierung. Weltmarkt und internationale Produktionsketten jedoch sind von der Konkurrenz um Märkte geprägt. Dafür werden Niedriglöhne, prekäre Beschäftigungsformen, unzureichende Sicherheitsstandards sowie Verstöße gegen die Vereinigungsfreiheit billigend in Kauf genommen. Welch hohen Preis die Menschen in den Ländern des Südens ...

13,50 CHF

Eins im Eifer
Spätestens seit der Jahrtausendwende sind der Monotheismus beziehungsweise die monotheistischen Religionen und ihre Repräsentanten dauerhaft in den Medien vertreten. Äußerst plakativ ist dabei vom ¿Fluch und Segen¿ der monotheistischen Religionen für das Individuum wie auch für die Gesellschaft, für Demokratie und die Kultur die Rede.Eine Vorlesungsreihe an der katholischtheologischen Fakultät der Otto-Friedrich- Universität Bamberg hat zwei Hauptspuren der so entstandenen ...

19,90 CHF

Jenseits von schwarz und weiß
Afrika fasziniert und polarisiert. Vom Kontinent der Zukunft bis zum hoffnungslos gescheiterten Land: Die Bandbreite der Meinungen ist so widersprüchlich wie vielfältig. Dieser Band versucht mit einer unvoreingenommenen Herangehensweise eine neue Bestandsaufnahme von Afrika - jenseits von Schwarz und Weiß. In ausführlichen Interviews kommen Erzbischof Ludwig Schick, der frühere Bundespräsident Horst Köhler sowie weitere Afrikaexperten zu Wort. Dabei werden exemplarisch ...

23,90 CHF

Peter Sloterdijk, die Religion und die Theologie
Eine Mondfahrt ist eine ernste Sache. Sie ist ein Ausgriff auf die Transzendenz mit hilfreicher Unterstützung der Naturkräfte. Den Seefahrten der Neuzeit vergleichbar, ist sie Sinnbild einer Moderne, die nicht zuletzt Gott den Himmel zunehmend entzogen hat. Peter Sloterdijk ist ein ernst(zunehmend)er Philosoph? Für manche schweben Sloterdijks philosophische Gedankenflüge in Sphären, in der nichts als dünne Luft, darin gar manche ...

25,90 CHF

Jahrbuch der Akademie CPH
Menschenwürde ¿ sie steht im Mittelpunkt des Jahrbuches der Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus. So wird bspw. von jenem Originalkäfig berichtet, der im Rahmen der Misereor-Ausstellung ¿Daheim auf zwei Quadratmeter¿ im CPH zu sehen war. Durch den Blick auf diesen Drahtverschlag, in dem Menschen ihr Dasein in Hongkong fristen, wurden alltägliche Menschenrechtsverletzungen greifbar. Einige der Millionen Menschen, die täglich durch strukturelle Ausgrenzung ihrer ...

30,90 CHF

Jahrbuch der Akademie CPH Anregungen und Antworten
Rituale prägen nicht nur die persönliche Lebenswelt, sondern gestalten auch Gesellschaften. Im Wechselspiel zwischen Individuum und Gesellschaft werden sie somit zum stützenden Rückgrat oder auch zum beengenden Korsett einer verbindenden Kultur.Im interdisziplinären und interreligiösen Gespräch gehen die Beiträge dieses Bandes der Bedeutung von Ritualen nach. Die Kapitel gliedern sich nach folgenden vier Ressorts:Theologie ¿ Spiritualität ¿ Philosophie, Erinnerungsarbeit ¿ Menschenrechte ...

30,90 CHF