4 Ergebnisse.

Am toten Punkt
Die Zeiten ändern sich. Meist schneller als die Menschen. Und zudem ganz unabhängig davon, ob deren Lebensmittelpunkt vor 1989 im Westen oder Osten Deutschlands lag. Davon erzählen Griebners Texte. Beobachtet aus einem Zeitfenster, das plötzlich sperrangelweit offen steht, skizziert in Momentaufnahmen zwischen kurz davor und knapp danach. Mancher, der Nachbarn und Kollegen vor dem Wendeherbst im Namen des Volkes schikanierte, ...

24,90 CHF

Mauerspechte
Berlin im November/ Dezember1989. Die Welt des Schülers Willem Kaiser aus Prenzlauer Berg gerät aus den Fugen: Seine Freundin Paula ist aus dem Ungarn-Urlaub nicht zurückgekehrt, sondern ist mit ihrer Familie in den Westen abgehauen, in den Straßen skandieren Demonstranten Sprechchöre und Willems Mutter träumt plötzlich von Ferien am Mittelmeer. Inmitten des Chaos' lernt Willem die Westberliner Kids Jasmin Shiva, ...

23,90 CHF

Der lachende Löwe
Dem Pfarrerssohn Albert Schweitzer liegt im Frühjahr 1896 die Welt zu Füßen. Als Student der Theologie und Philosophie an der Straßburger Universität und vielversprechender Organist blickt er auf eine glückliche Kindheit im elsässischen Günsbach zurück. Da fasst der 21-Jährige in den Pfingstferien den Entschluss, im Alter von dreißig Jahren sein bürgerliches Leben ad acta zu legen und sich fortan einem ...

37,90 CHF

Bettine von Arnim in Weimar
Immer wieder sucht die "Wolkenschwimmerin" Bettine die Nähe zu Goethe, verstrickt ihren Genius in einen Briefwechsel und macht ihm Avancen. Im September 1811 kommt es in der Weimarer Zeichenschule jedoch zu einem skandalösen Handgemenge zwischen Frau von Arnim und Christiane von Goethe. Auf das Hausverbot am Frauenplan kontert Bettine mit der Bemerkung, sie sei von einer "tollen Blutwurst" gebissen worden.

13,50 CHF