19 Ergebnisse.

200 Jahre F. Laeisz
Als sich Ferdinand Laeisz am 24. März 1824 in Hamburg als Hutmacher selbstständig machte, begann eine der erstaunlichsten Firmengeschichten Deutschlands. Was mit dem Export von Zylinderhüten begann, entwickelte sich bald zu einer Reederei, die über zwei Jahrhunderte hinweg maritime Geschichte geschrieben hat. Trotz aller Kriege, Krisen und Umbrüche konnte sich das nacheinander von drei Familien geführte Unternehmen bis heute am ...

67,00 CHF

Hadi Teherani
Als Hadi Teherani 1960 mit seiner persischen Familie nach Hamburg kam, war er sechs Jahre alt und sprach kein Wort Deutsch. Schnell lernte er die Sprache und nutzte die Chancen, die ihm seine neue Heimat bot. Heute gilt Teherani als einer der profiliertesten Architekten und Designer weit über Deutschlands Grenzen hinaus. In diesem Buch erzählt er zum ersten Mal seine ...

36,50 CHF

Auf den Spuren von Johann Sebastian Bach
Wie kaum ein anderer Komponist hat Johann Sebastian Bach Musikgeschichte geschrieben und dabei Werke geschaffen, die von zeitloser Gültigkeit und Schönheit sind. Er entstammte einem traditionsreichen thüringischen Musikergeschlecht und hat fast ausschließlich im sächsisch-thüringischen Raum gelebt und gewirkt. Eisenach, Ohrdruf, Lüneburg, Celle, Hamburg, Arnstadt, Lübeck, Mühlhausen, Weimar, Köthen, Dresden, Potsdam-Sanssouci und vor allem Leipzig sind die wichtigsten Stationen seiner 65 ...

29,90 CHF

F122
Von 1982 bis 2022 waren die Fregatten der Klasse F122 (Bremen-Klasse) für die Bundesmarine und später für die Deutsche Marine im Einsatz. Ursprünglich für die Anforderungen des Kalten Krieges geplant, bewährten sich die Fregatten nach dem vorläufigen Ende des Ost-West-Konflikts bei zahlreichen Auslandseinsätzen und erwarben sich Ihren Ruf als zuverlässige "Arbeitspferde" der Deutschen Marine. Dieses Buch schildert die Geschichte der ...

54,50 CHF

Hamburg Süd - 150 Jahre auf den Weltmeeren
Als die Hamburg Südamerikanische Dampfschifffahrts-Gesellschaft am 4. November 1871 gegründet wurde, verfügte die Reederei nur über drei Dampfer mit weniger als 4.000 BRT. Doch aufgrund der dynamischen Wirtschaftsentwicklung im noch jungen Deutschen Kaiserreich bot der Linienverkehr zwischen Europa und den großen Häfen der südamerikanischen Ostküste enorme Chancen. Während immer mehr Rohstoffe und Plantagenprodukte nach Deutschland transportiert wurden, nutzten zahllose Auswanderer ...

54,90 CHF

PEKING
Die 1911 bei Blohm & Voss erbaute Viermastbark PEKING ist einer der letzten der schnellen Frachtsegler, die bewundernd Flying-P-Liner genannt wurden. Nachdem ihr Schicksal schon besiegelt schien, konnte sie gerettet und für Hamburg gesichert werden. Wie es dazu kam, erzählt Matthias Gretzschel in diesem Buch, in dem er das dramatische Schicksal des Schiffs vor dem Hintergrund von Stadt-, Wirtschafts- und ...

42,50 CHF

Der Chirurg Wolfgang Teichmann
Auf dem Höhepunkt des Zweiten Weltkriegs im vorpommerschen Greifswald geboren, schien Wolfgang Teichmanns Lebensweg zunächst vorgezeichnet: Der Sohn eines Ladenbesitzers, der sich mit den politischen Bedingungen der DDR schnell arrangiert hatte, wurde aufgrund seiner sportlichen Begabung vom SED-Staat gezielt gefördert. Doch schon auf der DHfK in Leipzig, der Kaderschmiede des DDR-Spitzensports, fühlte sich der junge Mann von der politischen Indoktrination ...

36,50 CHF

Was ist das?
Wie haben die Menschen vor hundert oder zweihundert Jahren gewohnt, sich gekleidet, ihren Haushalt organisiert, sich gewaschen, gekocht oder ihre Zimmer geheizt? Wie war ihr Schulalltag, welche Spielzeuge und welche Arbeitsgeräte standen den Menschen in ihrer Zeit zur Verfügung? Anders als Kunstwerke wurden die Alltagsdinge abgenutzt, verbraucht und zumeist weggeworfen, sodass uns vielfach nur die zum Spielzeug verkleinerten Nachbildungen eine ...

34,50 CHF

Geister der Südsee
Seit 2006 hat Matthias Gretzschel Papua-Neuguinea insgesamt achtmal bereist, zunächst als Journalist und später auch als Reiseleiter. Dabei konzentrierte er sich auf die Insel Neubritannien, die als Neupommern Teil der Kolonie Deutsch-Neuguinea war. Die hier lebendenden Ethnien der Tolai, Sulka und Baining sind weltberühmt für geheimnisvolle Riten, faszinierende Kunst und Maskentänze. Regelmäßig begleitet Gretzschel die Ethnologin Dr. Antje Kelm, die ...

23,50 CHF

Als Dresden im Feuersturm versank
In der Nacht vom 13. zum 14. Februar 1945 zerstörte die angloamerikanische Luftwaffe in einem verheerenden Bombardement das zuvor weitgehend verschonte Dresden. Mindestens 35 000 Menschen starben, weltberühmte Bauwerke, fast die gesamte Innenstadt und zahlreiche Wohngebiete gingen im Feuersturm unter. Für die Dresdner ist der 13. Februar bis heute das traumatische Datum ihrer Stadtgeschichte geblieben. In dem mit authentischem Bildmaterial ...

29,90 CHF

Hamburger Zeitreise
Wie erlebte ein einfacher Weber den Überfall auf die Hammaburg im Jahr 845? Wie feierten die Bürger den Maria-Magdalenen-Tag im Sommer 1293, wenn die Gaukler und Spielleute in der Stadt waren? Was dachten die Menschen in den überfüllten Kirchen, als 1523 ein Mönch aus Rostock von der Kanzel alles infrage stellte, was seit Jahrhunderten eine Gewissheit war? Und wie schaffte ...

37,90 CHF

Hamburgs Museen
Berühmte Gemälde und kulturelle Dokumente aus fernen Ländern sind in Hamburgs Museen ebenso zu finden wie Zeugnisse der Stadtgeschichte. Auch wer sich für Schifffahrt, Naturkunde oder Archäologie, berühmte Komponisten oder bäuerliches Leben, Autos oder U-Boote, Schokolade oder Technikgeschichte, Puppen, Wachsfiguren oder Gewürze interessiert, findet faszinierende Ausstellungen und spannende Kinderprogramme. Dieser Führer stellt mehr als 70 Hamburger Museen vor und lädt ...

25,90 CHF

Auf den Spuren von Martin Luther
Die Wirkungen des Wittenberger Reformators Martin Luther waren universal. Die meiste Zeit verbrachte er in Kursachsen, das durch ihn zum "Mutterland der Reformation" wurde. Der Theologe und Journalist Matthias Gretzschel nähert sich dem Phänomen Luther, indem er dessen Schicksal anhand der einzelnen Lebensstationen nachzeichnet: vom Geburtsort Eisleben im Mansfelder Land über die Schulzeit in Eisenach bis zum Eintritt ins Erfurter ...

23,50 CHF

Hamburg.Licht.Kunst
Als der Autor, Dramaturg und Regisseur Michael Batz 1999 die Fassaden der Hamburger Speicherstadt erstmals illuminierte, begann sich das nächtliche Gesicht der Hansestadt zu verändern. Bei permanenten wie temporären Lichtprojekten wie "Blue Goals" und "Blue Port" entdecken Bewohner und Besucher die Stadt seither auf faszinierende Weise neu und erleben auch vertraute Bauwerke und Architekturensembles viel eindrücklicher als das bei Tageslicht ...

23,90 CHF

Auf den Spuren von Johann Sebastian Bach. Eine Bildreise
Als Johann Sebastian Bach als siebentes Kind des damaligen Eisenacher Stadtpfeifers geboren wurde, konnte niemand ahnen, zu welchen außerordentlichen Leistungen er später fähig sein würde. Wie kaum ein anderer Komponist hat Bach auf eine ganz unverwechselbare Weise Musikgeschichte geschrieben und dabei zahllose Werke geschaffen, die von zeitloser Gültigkeit sind. Er entstammte einem bekannten und traditionsreichen thüringischen Musikergeschlecht und hat, neben ...

23,90 CHF

Hamburg - Kleine Stadtgeschichte
Seit Juli dieses Jahres zählen die Speicherstadt und das Kontorhausviertel zum UNESCO-Welterbe. Die Kleine Stadtgeschichte berichtet vom wechselvollen Schicksal Hamburgs: von den Angriffen der Wikinger auf die Hammaburg im 9. Jahrhundert bis zur Hinrichtung des legendären Piraten Störtebeker im Jahr 1401, von einem gefälschten Dokument, mit dem sich die Stadt Mitte des 13. Jahrhunderts enorme wirtschaftliche Vorteile verschaffte, bis zu ...

25,90 CHF

CAP SAN DIEGO
Vor 30 Jahren kaufte die Stadt Hamburg den Stückgutfrachter CAP SAN DIEGO und rettete ihn vor der Verschrottung. Heute ist die CAP SAN DIEGO das größte, fahrtüchtige Museumsfrachtschiff der Welt und ein Wahrzeichen im Hamburger Hafen. Der Bild-Textband CAP SAN DIEGO - Heimathafen Hamburg widmet sich der Geschichte des Stückgutfrachters der so genannten Cap-San-Reihe, die den Höhepunkt und zugleich das ...

43,50 CHF

Die 50 schönsten Kirchen im Norden
Kirchen prägen seit Jahrhunderten unsere Landschaft - in Dörfern ebenso wie in Städten. Seit vielen Generationen spiegeln sie das Leben und das Denken der Menschen. Sie sind Zeugen alter Baukunst, Orte bewegter Geschichte und Zentren kultureller Meisterleistungen. Dieser Führer stellt 50 der schönsten und interessantesten Kirchen von Hamburg bis Ribe vor. Er verdeutlicht, dass kulturelle Einflüsse nicht vor Landesgrenzen Halt ...

23,90 CHF