2 Ergebnisse.

Vom guten (digitalen) Leben
Auf dem Weg zu einem Wertesystem für das digitale Zeitalter Big Data, e-Learning (auch, aber nicht nur geboostert durch das Epidemiegeschehen seit 2020), der wachsende digitale Fußabdruck in sozialen Netzen, das reale Szenario lückenloser (Selbst-)Überwachung, die zunehmende Automatisierung in der Arbeitswelt sowie der anhaltende Boom bei digitalen Endgeräten (samt deren Umweltkosten) seien hier stellvertretend genannt für die rasanten Veränderungen auf ...

41,50 CHF

Ethik 4.0?
Algorithmen und soziotechnische (KI)-Systeme müssen so konstruiert werden, dass der Mensch im Mittelpunkt bleibt. Angesichts einer zunehmenden Digitalisierung unserer Lebensbereiche mit Blick auf Algorithmen und soziotechnische (KI)-Systeme, ist (Sozial-)Ethik in besonderem Maße angefragt, Perspektiven auf eine menschengerechte Gestaltung dieses Wandels zu eröffnen. Sogar im sonst so traditionsreichen Fußball finden zunehmend technische Systeme (Torlinientechnologie - GLT, Videoschiedsrichterassistent - VAR) Einzug und ...

91,00 CHF