8 Ergebnisse.

Geschäftsanbahnung im Außenhandel
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: gut, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Veranstaltung: BESP, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Den Anfang jeder internationalen Geschäftstätigkeit bildet eine gut geplante Länder- und Marktrecherche. Das exportorientierte Unternehmen kann sowohl im In- als auch im Ausland zahlreiche Informationsquellen nutzen. Mögliche Produktanpassungen, aber auch diverse ...

28,50 CHF

Joint Ventures contra Sole Ventures
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: sehr gut, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Veranstaltung: BESP, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einführung in die Thematik Die wachsende Globalisierung und ein immer größer werdender weltweiter Wettbewerb lassen die Zahl der Auslandsinvestitionen stetig ansteigen. Immer mehr Unternehmen versuchen, im Alleingang oder durch Joint Ventures ...

28,50 CHF

E-Mail-Marketing: Formen, Erfolgsfaktoren und Beispiele
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: bestanden - gut, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Veranstaltung: BESP-Hauptstudium, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Einführung des World Wide Web im Jahre 1993 ist die Anzahl der Internet- User schnell angestiegen. Im Jahr 2000 waren es bereits über 300 Millionen ...

28,50 CHF

Möglichkeiten der Kundenbindung durch Direktmarketing bei gesetzlichen Krankenversicherungen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Veranstaltung: BESP - Betriebswirtschaftliches Externes Studium mit Präsenzphase, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegende Diplomarbeit werden die Begriffe Kundenbindung und Direktmarketing einzeln definiert und in einen Zusammenhang gebracht. Nach einem kurzen Blick auf die historische Entwicklung der ...

65,00 CHF

Formelsammlung BWL II Hauptstudium
Vorlesungsmitschrift aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Veranstaltung: BWL II Prof. Müller, Hauptstudium BESP, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Zusammenfassung der wichtigsten betriebswirtschaftlichen Kennzahlen hat mir in meinem Hauptstudium sehr geholfen. Die Formeln habe ich zusammengetragen.

16,50 CHF

Beschwerdemanagement als Instrument der Kundenbindung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: gut, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Veranstaltung: BESP, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kundenbeschwerden sind aufgrund ihres negativen Charakters bei einer Vielzahl von Betrieben unbeliebt. Mit Hilfe von Beschwerden drückt der Kunde seine Unzufriedenheit aus. Wie gerne werden solche Unmutsäußerungen von Unternehmensseite ...

26,90 CHF

Ziele und Möglichkeiten des Einsatzes von Key Account Managern
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 3, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Veranstaltung: BESP- BWL II Seminar, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt die Ziele und Möglichkeiten des Einsatzes von Key Account Managern vor. Im ersten Teil werden u.a. der zunehmende Wettbewerb am Markt ...

26,90 CHF

Finanzierungsbedürfnisse mittelständischer Unternehmen im Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: bestanden- gut, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Veranstaltung: BESP Hauptstudium BWL II, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll die Finanzierungsbedürfnisse mittelständischer Unternehmen im Überblick darstellen. In der Einleitung dieser Arbeit wird der Begriff des Mittelstandes und seine wichtige Stellung in der deutschen ...

26,90 CHF