4 Ergebnisse.

Töne, Tics und Therapie: Musiktherapeutisches Praktikum in einer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Musiktherapie ist eine therapeutische Methode, die vom Spiel, der Begegnung und dem kreativen Umgang mit Situationen lebt. Ihr bevorzugtes Medium ist alles was klingt. Dadurch arbeitet sie in besonderer Weise mit der Schwingungsfähigkeit, die nicht nur Instrumenten, sondern auch Menschen zu eigen ist. Für psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche kann sie zum Ausdrucksmittel oder gar zum Heilmittel werden. Folgerichtig ist ...

42,50 CHF

Musiktherapie in einer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medizin - Therapie, Note: 2, 0, Hochschule für Musik und Theater Hamburg (Institut für Musiktherapie), Veranstaltung: Weiterbildungsstudiengang Musiktherapie in Zusammenarbeit mit der Europäischen Akademie der Heilenden Künste e. V., Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Kategorie "Bachelorarbeit" ist nicht ganz zutreffend, da es sich nicht um eine Abschlussarbeit im Rahmen des Bachelorstudiums handelt, sondern im ...

42,50 CHF

Mädchen und Mathematik
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Haben Mädchen mehr Mühe mit Mathematik? Vieles scheint dafür zu sprechen: Mädchen erzielen in mathematischen Leistungstests durchschnittliche schwächere Ergebnisse als Jungen. Im Jugendalter belegen sie seltener mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer. Als Erwachsene entscheiden sie sich noch seltener für ein entsprechendes Studium und werden ...

60,50 CHF

Haben Mädchen mehr Mühe mit Mathe?: Geschlechtsunterschiede im Bereich der Mathematik - Sichtung und Analyse
Haben Mädchen tatsächlich mehr Mühe mit Mathematik?Vieles scheint dafür zu sprechen: Mädchen schneiden in mathematischen Leistungstests schwächer ab als Jungen. Im Jugendalter belegen sie seltener mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer. Als Erwachsene entscheiden sie sich noch seltener für ein entsprechendes Studium und werden besonders selten Mathematikprofessorinnen. Unter den großen Namen der Mathematikgeschichte sind sie bis heute kaum vertreten. Doch viele Studien nähren auch ...

60,50 CHF