71 Ergebnisse - Zeige 61 von 71.

Die Entwicklung der modernen Buchkunst in Deutschland
Der Journalist und Kunsthistoriker Otto Grautoff zeichnet im vorliegenden Band die Entwicklungsgeschichte der modernen Buchdruckkunst nach. Er setzt mit seiner Darstellung um das Jahr 1880 an und beschreibt u. a. den Wandel in der Umschlagsgestaltung und der Aufmachung des Buchinneren, in den verwendeten Schriften, der Ornamentik und beim Satz, und schließt mit der Pariser Weltausstellung 1900 ab. Illustriert mit zahlreichen, ...

53,50 CHF

Lübeck - Geschichte der Stadt, der Kultur und der Künste bis zum Ende des 19. Jahrhunderts
Als die bedeutendste der Hansestädte spielte Lübeck viele Jahrhunderte eine herausragende Handelsrolle nicht nur in Nord- und Ostsee, sondern europaweit. Dieses Werk fokussiert neben Lübecks Geschichte seine kulturelle Entwicklung. Anhand einzelner Künstler lässt Grautoff die vergangenen Jahrhunderte in Lübeck auf anschauliche Weise Revue passieren. Otto Grautoff war Kunsthistoriker und Journalist und kommt aus einer Lübecker Familie. Sein Vater war Buchhändler ...

49,90 CHF

Lübeck - Geschichte der Stadt, der Kultur und der Künste bis zum Ende des 19. Jahrhunderts
Als die bedeutendste der Hansestädte spielte Lübeck viele Jahrhunderte eine herausragende Handelsrolle nicht nur in Nord- und Ostsee, sondern europaweit. Dieses Werk fokussiert neben Lübecks Geschichte seine kulturelle Entwicklung. Anhand einzelner Künstler lässt Grautoff die vergangenen Jahrhunderte in Lübeck auf anschauliche Weise Revue passieren. Otto Grautoff war Kunsthistoriker und Journalist und kommt aus einer Lübecker Familie. Sein Vater war Buchhändler ...

29,90 CHF

Nicolas Poussin - sein Werk und sein Leben
\"Durch jahrelangen, lebendigen Verkehr mit der französischen Kunst hat sich mir in der natürlichsten Weise der Wunsch aufgedrängt, den Ursprüngen der zeitgenössischen Malerei Frankreichs nachzugehen. Auf diese Weise mußte ich Nicolas Poussin finden. Ich sah die verantwortungsreiche Aufgabe vor mir, des Meisters Werk in seinem Umfang zu umgrenzen, im einzelnen zu ordnen und im allgemeinen verständlich zu machen, da die ...

47,90 CHF

Nicolas Poussin - sein Werk und sein Leben
\"Durch jahrelangen, lebendigen Verkehr mit der französischen Kunst hat sich mir in der natürlichsten Weise der Wunsch aufgedrängt, den Ursprüngen der zeitgenössischen Malerei Frankreichs nachzugehen. Auf diese Weise mußte ich Nicolas Poussin finden. Ich sah die verantwortungsreiche Aufgabe vor mir, des Meisters Werk in seinem Umfang zu umgrenzen, im einzelnen zu ordnen und im allgemeinen verständlich zu machen, da die ...

60,50 CHF

Auguste Rodin
\"In keinem andern Lande wird mehr über Kunst philosophiert und theoretisiert wie in Deutschland. Der deutsche Ernst, die deutsche Gründlichkeit, die deutsche Sehnsucht und der Wille, der Kunst so nahe wie möglich zu kommen, sie in ihrer ganzen Weite, in ihrer ganzen Tiefe zu erfassen, sprechen sich in dieser umfangreichen deutschen Kunstliteratur aus. Und doch ist Deutschland nicht das Land, ...

36,50 CHF

Die Entwicklung der modernen Buchkunst in Deutschland
\"Es mag Vielen vielleicht verfrüht erscheinen, wenn ich mir im vorliegenden Buche die Aufgabe stellte, die Entwicklungsgeschichte der modernen Buchkunst zu schreiben, da von einer Kunst am Buche überhaupt erst wieder seit kaum acht Jahren die Rede sein kann.Die leitenden Gedanken bei der Niederschrift des Textes und der Zusammenstellung des Illustrationsmaterials waren nicht allein, eine kritische Würdigung der Buchkunst der ...

45,90 CHF

Auguste Rodin
\"In keinem andern Lande wird mehr über Kunst philosophiert und theoretisiert wie in Deutschland. Der deutsche Ernst, die deutsche Gründlichkeit, die deutsche Sehnsucht und der Wille, der Kunst so nahe wie möglich zu kommen, sie in ihrer ganzen Weite, in ihrer ganzen Tiefe zu erfassen, sprechen sich in dieser umfangreichen deutschen Kunstliteratur aus. Und doch ist Deutschland nicht das Land, ...

29,90 CHF