145 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Grimms Wörter von Günter Grass. Vinyl Schallplatte
Am 13. April 2015 stirbt Günter Grass. Verweht der Rauch der Pfeife, verstummt das Klappern der Olivetti-Schreibmaschine, verstummt der unvergessliche Grass-Sound. In die Stille hinein trommelt zum Gedächtnis und zur Feier der Grass'schen Fabulierlust der Percussionist und jahrzehntelange Wegbegleiter Günter Baby Sommer. Er vertont Grimms Wörter, Grass' Liebeserklärung an die deutsche Sprache, und er bringt dazu eine junge Stimme mit. ...

163,00 CHF

Die Blechtrommel
Oskar Matzerath ist ein Kind, dessen »geistige Entwicklung schon bei der Geburt abgeschlossen ist«. Mit drei Jahren beschließt er, nicht weiter zu wachsen. Der groteske Außenseiter betrachtet die Welt mit schonungslos-sarkastischem Blick »von unten« Sein ständiger Begleiter ist eine Blechtrommel. Mit ihr ertrommelt er sich Distanz, fordert, schreckt auf. Wird sie ihm genommen, setzt er sich mit einem Schrei zur ...

42,50 CHF

Mein Jahrhundert
Für jedes Jahr des 20. Jahrhunderts erzählt Günter Grass eine Geschichte. Zusammen fügen sie sich zu einem facettenreichen Panorama dieser an Großartigkeiten und Schrecknissen so reichen Zeit. Mal wendet er sich dem persönlich Erlebten zu, mal erfindet er Figuren und schickt sie in die Welt. Diese Menschen, denen Grass hier seine Stimme leiht, sind Männer und Frauen aus verschiedenen Schichten, ...

78,00 CHF

Grimms Wörter
An neun Abenden im Lübecker Günter-Grass-Haus lauschte das Publikum dem Autor, wie er Grimms Wörter las, erlebte, wie Grass laut lesend seinen Text noch einmal formte. »Es war eine öffentlich zelebrierte Liebeserklärung an die deutsche Sprache.« Stephan Lohr, NDR Kultur

27,90 CHF

Das Treffen in Telgte
Am Treffen von Telgte, wie es Günter Grass erfunden hat, nimmt auch der Komponist Heinrich Schütz teil und wird zu einer zentralen Figur der Erzählung - Ausgangspunkt der Idee, einen Dialog zwischen Dichtern und Musikern live zu inszenieren: als Lesung von Günter Grass, die musikalisch umrahmt wird von Werken aus der Zeit um 1647. Der Kammerchor Stuttgart unter der Leitung ...

23,90 CHF

Des Knaben Wunderhorn
Clemens Brentano und Achim von Arnim brachten zu Beginn des 19. Jahrhunderts Des Knaben Wunderhorn, ein »wohlfeiles Volksliederbuch« heraus, um lyrische Dichtkunst und mündlich tradierte Lieder vor dem Vergessen zu bewahren. Günter Grass und seine Tochter Helene lesen eine Auswahl der schönsten Stücke aus diesem Lieder-Fundus, Dokumente der Entstehungsgeschichte und aus Werken von Günter Grass. Stephan Meier begleitet sie an ...

27,90 CHF

Komm, Trost der Nacht
Während des Dreißigjährigen Krieges, der Mitteleuropa auf Jahre verwüstete, entstanden Gedichte, die noch heute als Glanzlichter deutscher Lyrik gefeiert werden. Grimmelshausen, Hoffmannswaldau, Opitz - die Namen ihrer Autoren sind Inbegriff einer literarischen Blütezeit inmitten von Leid und Zerstörung. Mit ihrer klugen Auswahl und dem einfühlsamen Vortrag befreien Günter Grass und Peter Rühmkorf die Barocklyrik von allem Schulbankstaub, zeigen die erstaunliche ...

19,90 CHF

Der Butt
»Ilsebill salzt endlich wieder nach. Und gleich reibt man sich ein bisschen die Ohren, dass Günter Grass erst 33 Jahre nach dessen Geburt seinen großen, überzeitlichen Mann-Frau-Roman eingelesen hat. An 15 Abenden, vor Publikum. Der Koloss wird, was alles wird, was Grass liest - knorriges Klangkunststück. Es entsteht ein Sog, der einen über alle Untiefen zieht. Es erinnert uns, wo ...

32,90 CHF

Lyrische Beute
Günter Grass hat an zwei Abenden in Lübeck eine große Auswahl seiner Lyrik vor Publikum gelesen. Es sind die ihm liebsten Stücke: 140 Gedichte aus fünfzig Jahren, erschienen in seinen Lyrikbänden oder eingeflochten in seine Romane.

28,90 CHF

Eintagsfliegen
Eintagsfliegen nennt Grass diese sinnenfrohen Geschöpfe seiner Fantasie, die in wechselnden lyrischen Formen vom Rondo über die Ballade bis hin zur Elegie, vom Kalenderspruch über episch ausholende Prosagedichte bis hin zur pointiert verdichteten Momentaufnahme das Licht der Welt erblicken, Tag für Tag: Freitag, der 13., macht seinem Ruf mit einer überraschenden Katastrophenmeldung alle Ehre, bei anderer Gelegenheit finden Hymnen auf ...

27,90 CHF

Grimms Wörter
Die Brüder Grimm erhalten im Jahr 1838 einen ehrenvollen Auftrag: Ein Wörterbuch der deutschen Sprache sollen sie erstellen. Voller Eifer machen sie sich ans Werk. Aberwitz, Angesicht, Atemkraft - fleißig sammeln sie Wörter und Zitate, in wenigen Jahren sollte es zu schaffen sein. Barfuß, Bettelbrief, Biermörder - sie erforschen Herkommen und Verwendung, sie verzetteln sich gründlich. Capriolen, Comödie, Creatur - ...

42,50 CHF

Beim Häuten der Zwiebel
Günter Grass erzählt von sich selbst. Vom Ende seiner Kindheit beim Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Vom Knaben in Uniform, der so gern zur U-Boot-Flotte möchte und sich hungernd in einem Kriegsgefangenenlager wiederfindet. Von dem jungen Mann, der sich den Künsten verschreibt, den Frauen hingibt und in Paris an der "Blechtrommel" arbeitet. Günter Grass erzählt von der spannendsten Zeit eines Menschen: ...

34,90 CHF

Die Vorzüge der Windhühner
Die Gedichte, die in meinem ersten Buch, Die Vorzüge der Windhühner, stehen sollten, entstanden wie mühelos. Ich hatte meinen Ton, oder ein wie herrenlos streunender Ton hatte mich gefunden." Die Vorzüge der Windhühner erschienen 1956, und mit diesen Zeichnungen und Gedichten begründete Günter Grass noch vor der Blechtrommel seinen Ruf als herausragender Schriftsteller.

29,90 CHF

Die Box
Knips mal Mariechen" ruft der Schriftsteller, wann immer seine treue Freundin ein Foto für ihn machen soll. Maries Schnappschüsse haben es in sich, denn ihre alte Agfa-Box zeigt mehr als die Wirklichkeit - sie kann in die Vergangenheit und die Zukunft schauen, Wünsche und Ängste in Szene setzen. Viel später sitzen die acht Kinder des berühmten Schriftstellers beisammen, längst erwachsen ...

26,90 CHF