6 Ergebnisse.

Theorien und Felder des Sozialen. Ein Überblick
Zusammenfassung aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Zusammenfassung von Bernhard Schäfers Grundlagen- und Einführungswerk "Einführung in die Soziologie. Felder des Sozialen, Sozialstruktur und Theorie". Entspricht dem Kurs 03710 des Moduls B4 (Grundstrukturen der Gesellschaft) des Studienganges Politik-, Verwaltungswissenschaften und Soziologie an der FernUniversität Hagen., Abstract: Der vorliegende ...

29,90 CHF

"Das politische System Deutschlands" von Stefan Marschall. Eine Zusammenfassung
Zusammenfassung aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit fasst das Grundlagen- und Einführungswerk "Das politische System Deutschlands" von Stefan Marschall zusammen. Aus dem Inhalt: - repräsentative Demokratie - Politik in der Mediengesellschaft - Parteiendemokratie, Parteienkritik und Parteienverdrossenheit - Organisation und Aufbau des Bundestages, Arbeitsweise des ...

20,50 CHF

Einführung in die neue politische Ökonomie und Haushaltsplanung
Zusammenfassung aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2, 0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Text fasst das Einführungswerk "Verwaltungs- und Haushaltsreformen. Eine problemorientierte Einführung" von Lars Holtkamp zusammen. Aus dem Inhalt: Neue Politische Ökonomie Erklärungsansätze der Staatstätigkeitsforschung Haushaltsrecht und Haushaltsplanung Theorien und Analyseschritte der empirischen Verwaltungswissenschaft Ursachen kommunaler Haushaltsdefizite Haushaltsnotlagen und Schuldenbremsen Verfassungsreformen New ...

32,50 CHF

Zusammenfassung von "Strukturenwandel der Demokratietheorien" von Richard Saage und Ingrid Thienel-Saage
Zusammenfassung aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 2, 0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Zusammenfassung bietet einen Überblick über das Einführungswerk "Strukturwandel der Demokratietheorien" von Richard Saage und Ingrid Thienel-Saage. Aus dem Inhalt: Demokratieverständnis der Antike. Partizipationsmodelle der Frühen Neuzeit. Demokratie am Vorabend der Französischen Revoltution. Demokratietheorie in der Französischen Revolution. Demokratietheorien des ...

29,90 CHF

Eine Zusammenfassung von Dingwerth, Blauberger und Schneiders "Postnationale Demokratie. Eine Einführung am Beispiel von EU, WTO und UNO"
Zusammenfassung aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (Politikwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Frage nach Demokratie und Regieren auf internationaler Ebene wird die Frage nach der demokratischen Qualität (und einem etwaigen Demokratiedefizit) internationaler Institutionen gestellt. Hierzu werden internationale Organisationen - EU, WTO und UNO - und ...

24,50 CHF

Wer ist Jesus Christus? Der Streit um den Gottessohn in der Frühen Kirche
Zusammenfassung aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Urkirche war es keinesfalls klar, wer Jesus Christus ist. Mit ihm wurden viele verschiedene Konzepte und Vorstellungen verbunden. Die heutigen Vorstellungen von Jesus Christus als Gottessohn gründen in den konfliktbeladenen Aushandlungsprozessen der Frühen Kirche. Hiervon handelt diese Zusammenfassung von Franz Dünzls "Kleine ...

16,50 CHF