2 Ergebnisse.

Sich vor niemandem bücken - höchstens um ihm aufzuhelfen
Im November 2020 starb Wolfgang Jantzen. Er hat mit seinen theoretischen und praktischen Überlegungen zu Inklusion und Exklusion Generationen von Pädagog*innen geprägt. Ansetzend an den Positionen der kulturhistorischen Schule der sowjetischen Psychologen Vygotskij und Leontjew hat er gemeinsam mit Georg Feuser eine "materialistische Behindertenpädagogik" entwickelt, die sich absetzt von einer paternalistischen Fürsorgepädagogik, in der "Behinderung" als Persönlichkeitsmerkmal festgeschrieben wird. "Behinderung" ...

22,90 CHF

Die Pariser Kommune
1871 herrschte Krieg zwischen Frankreich und dem Deutschen Reich. Der französische Kaiser Napoleon III. befand sich in deutscher Gefangenschaft, deutsche Truppen standen vor Paris, und die neue französische Regierung musste Arbeiter und Arbeitslose in die Nationalgarde einreihen. Dies veränderte das Antlitz des Militärs in der Stadt, denn die Bataillone wählten ihre Offiziere. Die Regierung floh nun nach Versailles und verhandelte ...

16,50 CHF