124 Ergebnisse - Zeige 121 von 124.

DFT-Rechnungen zur homogenen Katalyse mit Übergangsmetallen
In diesem Buch werden zwei kontrovers diskutierte Themen der homogenen Katalyse behandelt: die Entstehung von Stereofehlern bei der Propenpolymerisation mit Zirkonocen-Katalysatoren durch back-skip und die Frage, ob in der asymmetrischen Hydrierung mit Rhodium basierten Phosphitkomplexen das von Halpern et al. formulierte anti-Schlüssel Schloss Prinzip Gültigkeit besitzt. Im ersten Teil wird zunächst versucht, dem Phänomen der bei erhöhter Temperatur in erhöhter ...

109,00 CHF

GMP-/FDA-Compliance in der Biotechnologie
Biopharmazeutika gewinnen trotz aller Rückschläge bei den Neuzulassungen zunehmend an Bedeutung. Im Jahr 2012 waren bereits 21% aller verkauften Medikamente Biopharmazeutika. Aber gerade bei diesen Produkten, die den Schwankungen und Risiken biologischer Systeme unterliegen, sind die Anforderungen an Produktion und Qualitätssicherung besonders hoch. Die Überarbeitung relevanter Richtlinien, wie z. B. des Annex 2 des EU-GMP-Leitfadens macht dies deutlich. Der vorliegende ...

99,00 CHF

Prolegomena
Die Prolegomena führen in das bessere Verständnis des Homertextes selbst und in die Art der Kommentierung ein. Inhalt: Zur Geschichte der Ilias-Kommentierung (Latacz) - Textgeschichte (West) - Formelhaftigkeit und Mündlichkeit (Latacz) - Grammatik (Wachter) - Metrik (Nünlist) - Handlungsfiguren (Graf/Stoevesandt) -Handlungs- und Zeitstruktur mit Graphiken (Latacz) - Erzähltechnik (de Jong/Nünlist) -Wort-Index Homerisch-Mykenisch, mit Kurzerläuterungen (Wachter). Die dritte Auflage wurde vollständig ...

134,00 CHF

Paraschriftliche Zeichen in südgermanischen Runeninschriften
Aus einer kurzen Zeitspanne zwischen dem letzten Drittel des sechsten und den ersten Jahrzehnten des siebten Jahrhunderts sind aus dem heutigen süddeutschen und nordschweizerischen Raum ca. 80 Runendenkmäler überliefert, meist kurze Inschriften auf Metallgegenständen wie Fibeln oder Waffen. Der historisch-kulturelle Hintergrund dieses räumlich verhältnismässig isolierten Phänomens ist bis heute in mancherlei Hinsicht rätselhaft, aus schrift- und schriftlichkeitsgeschichtlicher Perspektive sowie aus ...

41,00 CHF