6 Ergebnisse.

Agenda für eine digitale Demokratie
Die Digitalisierung hat die Demokratie mitgerissen. Eine digitale Verwaltung, vernetzte Politiker und einflussreiche Online-Kampagnen erobern die politische Bühne, während traditionelle Verbände, Parteien und Lobbys in der Krise stecken. Die Dynamik bietet die Chance für mehr Mitgestaltung und eine stärkere Demokratie. Aber die Risiken sind offensichtlich: Populismus, Fake News und Datenschutz sind nur einige Stichworte. Als Beobachter, Strategen und Start-up-Gründer im ...

36,00 CHF

Wiederkehr und Antithese
Bereits seit den siebziger Jahren betont die Forschung Ingeborg Bachmanns besondere Vorliebe für zyklische Komposition. Bezogen auf die Lyrik, fragt die vorliegende Arbeit erstmals eingehend nach den Gründen für diese Affinität, indem sie detaillierte Textlektüren, zyklustheoretische Gesichtspunkte, textgenetische Aspekte und den Blick auf Bachmanns Strategien der Leserlenkung zueinander in Beziehung setzt. Dabei meint der zugrunde gelegte Zyklusbegriff weniger ein Formprinzip, ...

54,50 CHF

Péter Nádas lesen
Dieser Band gilt einem der größten Romane unserer Zeit und ist doch kein Buch zum Buch, vielmehr eine Einladung: zum assoziativen Erkunden ebenso wie zur intellektuellen Tiefenbohrung.Wir treffen auf Bilder, die den Schreibprozess begleitet haben: Postkarten, Kunstdrucke und Fotos, Fundstücke zur ungarischen und deutschen Geschichte, ein frappierendes Nebeneinander unterschiedlicher Welten. Die Nádas-Übersetzerin Christina Viragh beleuchtet die Themen- und Figurenkonstellation des ...

25,90 CHF

Unterwegs zu einer Biblischen Theologie
»Unterwegs zu einer Biblischen Theologie« - so lassen sich die fünfzig Jahre theologischer Forschungsarbeit des Neutestamentlers Peter Stuhlmacher zusammenfassen. Der einstige Schüler Ernst Käsemanns entwickelte gegenüber der Bultmann-Schule sehr eigenständige Thesen, mit denen er nicht nur viele evangelische Pfarrer in Deutschland prägte, sondern auch international und interkonfessionell große Beachtung fand. Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in das Lebenswerk Peter ...

90,00 CHF

Reduzierung von Stickstoffverlusten
Diese Arbeit stellt unterschiedlichste Ansatzpunkte zur Minimierung von Stickstoffverlusten beim Einsatz von organischen Düngemitteln dar. Dazu werden die rechtlichen Grundlagen zusammengestellt. Durch ein abgestimmtes Nährstoffmanagement kann die Stickstoffeffizienz optimiert werden. Mit der heutigen Verteiltechnik wird bereits die Möglichkeit geschaffen, Stickstoffverluste während des Ausbringungsvorgangs nahezu auszuschließen. Ebenso wird der Einsatz von Nitrifikationshemmern untersucht.

41,50 CHF

Kulturgeschichte des Heiligen Grals und das Gralmotiv im Film
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 1, 0, Universität Bremen, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mythos vom Heiligen Gral ist in der abendländischen Kultur eine der bekanntesten und zugleich sagenumwobensten Erzählungen seit dem Mittelalter. Die allgemeine Vorstellung vom Gral bezieht sich dabei zumeist auf den Kelch Christi, mit dem er beim ...

65,00 CHF