5 Ergebnisse.

Die wirtschaftspolitischen Entwicklungen in Lateinamerika
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten, Note: 1, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ende des "neoliberalen Traumes" in Lateinamerika scheint absehbar zu sein. Der Inhalt dieser Arbeit ist jedoch nicht eine ausschließliche Analyse und Kritik des Neoliberalismus, sondern es geht vielmehr um eine Untersuchung ...

26,90 CHF

Sicherheit und Unsicherheit in der Grossstadt
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 1, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Die Stadt im Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu untersuchen war das Thema "Sicherheit und Unsicherheit in der Großstadt", wobei es darauf ankam, immer wieder Bezüge zu dem 1982 unter der Regie von Ridley Scott entstandenen Film "Blade Runner" ...

26,90 CHF

EZLN - Die Zapatiste: Eine Guerilla im Süden Mexikos
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten, Note: 1, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Soziale Bewegungen in Lateinamerika, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüsse, die in der Neujahrsnacht des Jahres 1994 in San Cristóbal und anderen Ortschaften des mexikanischen Bundesstaates Chiapas fielen, hallten binnen kürzester Zeit bis in die ...

26,90 CHF

Erving Goffmans 'Stigma' und 'Asyle'
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Studien zum Problem von Identität und Individualität, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter "Identität" wird im Allgemeinen eine Übereinstimmung mit sich selbst verstanden. Dieses Selbstverständnis von Menschen im Hinblick auf die eigene Individualität, Lebenssituation und soziale Zugehörigkeit bildet sich ...

26,90 CHF

Hannah Arendts 'Eichmann in Jerusalem'
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Was heißt politisch denken?, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Eichmann-Kontroverse, ausgelöst durch Hannah Arendts fünfteilige Serie, die vom 16. Februar bis zum 16. März 1963 im New Yorker erschien, war der erste und mit Sicherheit bitterste öffentliche Disput unter ...

26,90 CHF