8 Ergebnisse.

Staatsrecht I
Zum Werk Das Lernbuch vermittelt strukturiert und leicht verständlich das notwendige Wissen zu den Staatsgrundlagen und zur Staatsorganisation. Es ist daher ein ideales Begleitbuch für die Anfängervorlesung im Staatsrecht, eignet sich aber auch später zur systematischen Wiederholung. Besonders anschaulich wird die Darstellung durch viele Erläuterungsfälle. Zahlreiche Klausurhinweise und Aufbauschemata erleichtern die Umsetzung in der Klausur. Hinweise auf weiterführende Literatur beschränken ...

38,50 CHF

Staatsrecht I
Zum Werk Das Lernbuch vermittelt strukturiert und leicht verständlich das notwendige Wissen zu den Staatsgrundlagen und zur Staatsorganisation. Es ist daher ein ideales Begleitbuch für die Anfängervorlesung im Staatsrecht, eignet sich aber auch später zur systematischen Wiederholung. Besonders anschaulich wird die Darstellung durch viele Erläuterungsfälle. Zahlreiche Klausurhinweise und Aufbauschemata erleichtern die Umsetzung in der Klausur. Hinweise auf weiterführende Literatur beschränken ...

37,50 CHF

Bundeshaushaltsordnung / Landeshaushaltsordnungen
Zum WerkDas Werk bietet einen kompakten, aber wissenschaftlich fundierten Überblick über das staatliche Haushaltsrecht.Dabei bilden die Vorschriften der Bundeshaushaltsordnung die Basis der Kommentierung. Am Ende der Einzelkommentierungen finden sich jeweils Ausführungen zu den korrespondierenden Vorschriften der 16 Landeshaushaltsordnungen, wobei insbesondere auf inhaltliche Abweichungen hingewiesen wird. Auf Regelungen des für Bund und Länder verbindlichen Haushaltsgrundsätzegesetzes, aber auch auf maßgebliche Normen des ...

161,00 CHF

Grundgesetz
Zum Werk Der Studienkommentar zum Grundgesetz ist speziell für die Bedürfnisse von Studierenden und Referendaren geschrieben. Er erläutert gezielt diejenigen Bestimmungen des Grundgesetzes, die für beide Juristischen Staatsprüfungen erforderlich sind. Schwerpunkte der Kommentierung sind daher die Grundrechte und die zentralen Institute des Staatsorganisationsrechts. Das Arbeiten mit dem Werk vermittelt dabei nicht nur das notwendige Wissen im Verfassungsrecht. Zahlreiche Hinweise zum ...

60,50 CHF

Staatsrecht I
Zum Werk Das Lernbuch vermittelt strukturiert und leicht verständlich das notwendige Wissen zu den Staatsgrundlagen und zur Staatsorganisation. Es ist daher ein ideales Begleitbuch für die Anfängervorlesung im Staatsrecht, eignet sich aber auch später zur systematischen Wiederholung. Besonders anschaulich wird die Darstellung durch viele Erläuterungsfälle. Zahlreiche Klausurhinweise und Aufbauschemata erleichtern die Umsetzung in der Klausur. Hinweise auf weiterführende Literatur beschränken ...

37,50 CHF

Landesrecht Saarland
Das nunmehr in dritter Auflage erschienene Studienbuch bringt das saarländische Landesrecht in übersichtlicher Form auf den neuesten Stand: Im verfassungsrechtlichen Teil (§ 1) wurden die jüngsten Verfassungsänderungen eingearbeitet, so insbesondere die Neuregelung der Volksgesetzgebung, die Festschreibung der "5%-Hürde" bei Landtagswahlen und des kommunalfinanzrechtlichen Konnexitätsprinzips. Zudem fanden die Änderungen der Geschäftsordnung des Landtages und des Landtagsgesetzes Beachtung. Der grundrechtliche Abschnitt wurde ...

42,90 CHF

Fälle zum Presse- und Rundfunkrecht
In 15 Fällen, die auf Original-Examensklausuren beruhen, bietet die Fallsammlung eine ideale Möglichkeit, den Pflichtstoff für das Examen im medienrechtlichen Schwerpunktbereich nochmals zu wiederholen und zu vertiefen. Die Fallsammlung konzentriert sich auf den öffentlich-rechtlichen Teil des Medienrechts, insbesondere auf das Presse- und Rundfunkrecht. Die Fälle sind in Verfassungsbeschwerden, Konkurrentenklagen oder sonstige "Klassiker des allgemeinen Pflichtfachstoffes" eingebettet.

34,90 CHF