2 Ergebnisse.

Im Ghetto der weichen Abteilungen. Zur Unterrepräsentanz von Frauen in Führungspositionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Hochschule RheinMain (Sozialwesen), Veranstaltung: Organisation und Management in der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit greift zwei Fragen auf. Wie kann es sein, dass in der heutigen Zeit, in der Geschlechtergleichberechtigung eine wichtige Rolle spielt und weitgehend sehr ernst genommen wird, die Zugangschancen für Frauen zu ...

24,50 CHF

Unterfördert, überfordert. Langzeitarbeitslose im aktivierenden deutschen Sozialstaat
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule RheinMain (Sozialwesen), Veranstaltung: Sozialpolitik und Sozialstaatlichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit möchte der Frage nachgehen, wie Deutschland seit den Hartz-Reformen mit seinen Langzeitarbeitslosen umgeht, und ob dieser Umgang zielführend und im Sinne aller Betroffenen ist. Zunächst beleuchtet der theoretisch-historische Teil in Kapitel 2 wohlfahrtsstaatliche Konzepte, wobei ...

24,50 CHF