3 Ergebnisse.

Gewalt sei ferne den Dingen!
Comenius (1592 - 1670) war ein großer Europäer, ein kreativer Metaphysiker und überzeugter, aber nicht indoktrinierender Theologe, ein Pädagoge, der zugleich ein begnadeter Praktiker war, ein Politiktheoretiker, ein Literat und Linguist auf hohem Niveau. Der Wunsch, Gewalt von den Dingen fernzuhalten, stammt von ihm. Er wird verständlich, wenn man sich klar macht, dass Comenius "pansophisch" (allumfassend) gedacht hat: Die Gewalt ...

67,00 CHF

Einheit ALS Prinzip Und Ziel: Versuch Über Die Einheitsmetaphysik Des Opus Tripartitum Meister Eckharts
This study attempts a reconstruction of the philosophy of the unfinished "Opus tripartitum" of Meister Eckhart. One new feature is the 'hermeneutic approach' to the question of Eckhart's philosophy, another is the recognition that the concept of Unity plays a decisive role in the organisation of his metaphysics, to the extent, indeed, that one can speak of a metaphysics of ...

414,00 CHF