12 Ergebnisse.

Moore und Sümpfe - Entstehung und Klassifikation
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1, 5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Geographisches Institut), Veranstaltung: Ausgewählte Themen der Physiogeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder kennt den Begriff Moor aus dem täglichen Sprachgebrauch. Doch schon bei der Unterscheidung zwischen Moor und Sumpf wird einem bewusst, dass man nur oberflächlich beantworten kann, was ein Moor ...

25,90 CHF

Soziale Marktwirtschaft: Das ¿Soziale¿ der ¿Sozialen Marktwirtschaft¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2, 5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die "Soziale Marktwirtschaft" wird in der Öffentlichkeit als das Erfolgskonzept der Deutschen Wirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg gelobt: Ihr haben die Deutschen das Wirtschaftswunder und die sozialen Errungenschaften dieser Zeit zu verdanken. Damit wird die ...

26,90 CHF

Die Anfänge des Judentums im Deutschen Reich
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Städte im frühen Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem das Frankenreich aufgeteilt worden war und das Deutsche Reich daraus hervorging, entwickelte sich auf seinem Gebiet im Westen um die Jahrtausendwende eine neue Städtekultur, die hauptsächlich von den ...

26,90 CHF

Die Konferenz von Taschkent
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 1, 5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Der Kaschmir-Konflikt, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Frühjahr 2002 war die Welt von dem drohenden atomaren Krieg zwischen Pakistan und Indien schockiert. Plötzlich standen sich zwei Staaten, von denen bekannt war, dass sie seit Jahrzehnten einen Konflikt um Kaschmir austrugen, mit Waffen gegenüber, ...

24,50 CHF

Die nationalsozialistische Bevölkerungspolitik im Ermland und in den Masuren
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Grenzbevölkerung zwischen Polen und Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Nationalsozialismus ist im Gedächtnis vieler Zeitzeugen als eine Zeit des Glücks und der Zufriedenheit geblieben. Dies ruft großes Erstaunen bei der Nachwelt hervor, die mit dem Dritten Reich ...

28,50 CHF

Grammatische Kompetenzen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, Note: 1, 5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Romanistik), Veranstaltung: Fachdidaktik Spanisch, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Grammatikunterricht an der Schule ist aus der Sicht der SchülerInnen nicht der beliebteste Teil des Sprachunterrichts, wie eine Studie von Zimmermann (1995) ergab. Ca. zwei Drittel der befragten Schüler gaben an, der Grammatikunterricht sei "trocken", "ätzend, ...

25,90 CHF

Geoarchäologie in Aksum, Äthiopien
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1, 7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Geographisches Institut), Veranstaltung: Geoarchäologie in Afrika, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Aksumitische Reich, das etwa 150 v. Chr. in Nordäthiopien entstand und fast ein ganzes Jahrtausend währte, stellt in vielerlei Hinsicht eine Besonderheit dar. So ist es das einzige afrikanische Königreich südlich der Sahara, ...

26,90 CHF

Die Debatte über den EU-Beitritt der Türkei und die Rückschlüsse daraus über das Europabild
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: EPG II: Abendland Europa? Konstruktionen einer kulturellen und religiösen Identität, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 17. Dez. 2004 haben die europäischen Mitgliedsstaaten nach vierzigjährigen Beitrittsbemühungen der Türkei einstimmig den Beginn der Beitrittsverhandlungen beschlossen, wobei ein Beitritt um das Jahr ...

28,50 CHF

Die Magna Carta - Wer rebellierte 1215?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1215 fand in England ein Ereignis statt, das die Geschichte ganz Europas beeinflusste. Eine Gemeinschaft von Baronen erhob gegen ihren König die Waffen, um gegen seine Willkür vorzugehen. Diese Barone stellten eine Liste von Forderungen zusammen, die ...

24,50 CHF

Historische Stadtentwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, 5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Geographisches Institut), Veranstaltung: Ausgewählte Themen der Humangeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stadtgeographie ist eine der ältesten und wichtigsten Disziplinen in der Anthropogeographie. Ihr Ziel ist die raumbezogene Erforschung städtischer Strukturen, Funktionen, Prozesse und Probleme. Grundvoraussetzung dafür ist die Kenntnis der ...

25,90 CHF

¿Archipele¿ des Ausnahmezustands
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, 5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Geographisches Institut), Veranstaltung: Räume im Ausnahmezustand, Sprache: Deutsch, Abstract: "Spaces of Exception" oder auf deutsch "Ausnahmeräume" rücken zunehmend in das Forschungsfeld der Geographie. In diesem Zusammenhang werden auf Konferenzen und in wissenschaftlichen Arbeiten solche Themen aus geographischer Sicht behandelt, die ...

28,50 CHF

Wie fiktiv ist die Autobiographie "La mala memoria" von Heberto Padilla
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Romanistik), Veranstaltung: Cuba en el corazón - 50 Jahre Geschichte im Spiegel, von kubanischen Romanen und Erzählungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Autobiographie wurde noch Anfang des 20. Jahrhunderts als geistes- bzw. sozialgeschichtliches Dokument verstanden. So legten die Leser ihr Interesse besonders auf ...

26,90 CHF