5 Ergebnisse.

Soziales Lernen - Methodik gegen Gewalt an Schulen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Raufereien und gewalttätige Auseinandersetzungen gehören auf deutschen Schulhöfen zum leidlichen Allgemeinbild. Um diesem Prozess entgegenzuwirken, beschäftige ich mich in dieser Hausarbeit mit dem Sozialen Lernen als Mittel gegen Gewalt an Schulen.

24,50 CHF

Energiesparhäuser - Bestandteile einer energieeffizienten Bauweise in Gebäuden
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 2, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten zunehmender Energiepreise steigt der Bedarf an Sparmaßnahmen im energetischen Bereich. Zu diesen gehört die energieeffiziente Bauweise in Gebäuden. Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den Bestandteilen eines "Energiesparhauses", die sowohl momentan als auch in Zukunft an Relevanz ...

26,90 CHF

Der Mensch als vulnerabler Faktor im narrativen Interview
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Erziehungswissenschaft, insbesondere systematische Pädagogik), Veranstaltung: Wissenschaftstheorie und Methodologie: Grundlagen und Anwendung der dokumentarischen Methode, Sprache: Deutsch, Abstract: Das narrative Interview gehört zu einer der wichtigsten Methoden der Sozialforschung zur Erfassung biografischer Informationen. Diese können in Zukunft immer mehr ...

26,90 CHF

Wolf Biermann und sein Einfluss auf die Jugend in der DDR
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nationale Revolutionen und Protestbewegungen werden weltweit häufig von intellektuellen, Künstlern oder Studentenbewegungen initialisiert. Eine Reihe von Faktoren ist hierbei zu beachten, welche über die Intensität und das Engagement der Protestierenden entscheidet. Wolf Biermann ist Liedermacher und Dichter in ...

26,90 CHF

Reproduktion von sozialer Ungleichheit durch das Leistungsprinzip. Betrachtung von Bourdieus Kapitalsortenmodell unter meritokratischen Aspekten
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Allokation von Personen auf bestimmte Positionen in unserer Gesellschaft geschieht nach dem sogenannten "Leistungsprinzip". Ein Individuum, das in einem bestimmten Bereich mehr leistet, hat in diesem Bereich bessere Aufstiegschancen. Diese Grundannahme beim Allokationsprozess erscheint auf ...

24,50 CHF