5 Ergebnisse.

Wettbewerb zwischen Netzwerken und Free-Riding im Internet
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: "Netzeffekte nehmen in der Wirtschaft eine zentrale Rolle ein und beeinflussen das Marktergebnis und die Marktstruktur in vielen Industrien erheblich" (vgl. Clement & Schollmeyer, 2008, S. 174). Insbesondere der Wettbewerb zwischen Netzwerken stellt hierbei ein aktuelles Phänomen dar, das durch eine Vielzahl von ...

26,90 CHF

Szenarioanalyse zur Entwicklung der Gamingbranche
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 5, Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gamingbranche, in dieser Arbeit ebenfalls als Videospielebranche und Gaming Industrie bezeichnet, ist ein enorm wachsender Markt. Der geschätzte Jahresumsatz 2011 beträgt über 74 Milliarden US-Dollar (vgl. Gartner Inc. 05.07.2011). Darüber hinaus wird der Branche bis 2015 ...

65,00 CHF

"Base of the Pyramid". Innovationsnotwendigkeit und Möglichkeiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 2, 3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgelöst durch die Übersättigung auf etablierten Märkten der Industrieländer und zugleich durch die hohen Wachstumsraten in Entwicklungsländern, rückt das bisher weitestgehend vernachlässigte Bevölkerungssegment der "Ärmsten der Armen'' immer mehr in den Vordergrund für multinationale Unternehmen. In vielen Teilen der Welt besteht ...

28,50 CHF

Media Bias. Empirische Evidenz
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 2, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Düsseldorfer Institut für Wettbewerbsökonomie, DICE), Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutige Gesellschaft ist geprägt von Informationsasymmetrien und einer tendenziösen Berichterstattung, die sich in vielerlei Hinsicht auf die Wahrnehmungen der Rezipienten auswirken. Neben unbeabsichtigten fehlerhaften Darstellungen von Informationen, sind auch systematische und gezielte Manipulationen ...

57,90 CHF

Endogenes Wachstum bei konstanter Technik
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2, 3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Volkswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Das wirtschaftliche Wachstum ist nicht nur zu Zeiten der Finanzkrise von großer Bedeutung, sondern gilt auch als oberstes wirtschaftspolitisches Ziel in den meisten Volkswirtschaften. Das Wirtschaftswachstum bestimmt unseren Wohlstand, die Anzahl der Beschäftigten und unsere soziale Entwicklung (Vgl. Müller & Ströbele ...

28,50 CHF