2 Ergebnisse.

Effektivität von Stottertherapie
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2, 0, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Stottern ist eine Unterbrechung im Fluss des verbalen Ausdrucks, die charakterisiert ist durch unwillkürliche, hörbare oder stille Wiederholungen und Dehnungen bei der Äußerung kurzer Sprachelemente [...]. Diese Unterbrechungen geschehen in der Regel häufig oder sind deutlich ausgeprägt und sind nicht ...

57,90 CHF

Einsatz von Gebärden in der SES-Therapie
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Werden Gebärden primär von taubstummen Menschen zur Verständigung genutzt, können diese aber nicht nur als Ersatz der Lautsprache dienen, sondern auch als Anbahnungshilfe derjenigen. Im Folgenden wird darauf eingegangen, wie die eingeschränkte kindliche Lautsprachentwicklung durch logopädische Intervention mit dem Einsatz von ...

24,50 CHF