2 Ergebnisse.

Helmut Kohls Zehn-Punkte-Programm und der "fehlende elfte Punkt" (die Anerkennung der Oder-Neisse-Linie als Westgrenze Polens)
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 2, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Dokumente zur deutschen Außenpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 28. November 1989 unterbreitete [Helmut Kohl] in der Haushaltsdebatte des Bundestages das Ergebnis in Form eines "Zehn-Punkte-Programms": Es begann mit der Bereitschaft der Bundesregierung zu Sofort-Hilfemaßnahmen und ...

26,90 CHF

Politikum Oder-Neisse-Linie: Regierung Adenauer bis Kohl
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Innenpolitische Kontroversen und Außenpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Nach der bedingungslosen Kapitulation des deutschen Reiches am 8. August 1945 einigten sich die drei Hauptalliierten bei der Konferenz zu Potsdam (17.7. - 1.8.1945) auf die "5 ...

26,90 CHF