11 Ergebnisse.

Kommunale Doppik in Niedersachsen
Als Teil A stellt der einführende Fachbeitrag Hintergründe, Ziele und Grundmerkmale des doppischen Kommunalhaushaltsrechts im Land Niedersachsen dar. In Teil B sind die einschlägigen Rechtsvorschriften und Materialien für die Haushaltswirtschaft niedersächsischer Kommunen zusammengestellt. Die Gliederung folgt dem Prinzip abnehmender Verbindlichkeit und Allgemeingültigkeit sowie zunehmender Konkretisierung (über Gesetze, Verordnungen und Erlasse zu Hinweisen). Die Textsammlung berücksichtigt die Vorschriftenänderungen und Empfehlungen bis ...

51,90 CHF

Doppisches Rechnungs- und Haushaltswesen für die Kommunen in Niedersachsen
Themenbereiche . Finanzbuchführung . Haushaltswesen . Jahresabschluss und -analyse (mit Gesamtabschluss und internationalen Regeln) . Kosten- und Leistungsrechnung . Wirtschaftlichkeitsuntersuchung Lehr-Lern-Material für das moderne Haushaltsrecht: Das Werk ist nach dem Modell der Fallstudiendidaktik strukturiert: Jeder Themeneinheit sind die zentralen Lernziele vorangestellt. Danach folgen die zu bearbeitenden Sachverhalte, die den Lernenden in eine Lernsituation versetzt, die sich regelmäßig auf eine Modellkommune ...

60,50 CHF

Entscheidungslehre - Methoden und Techniken
Das vorliegende Werk (10. Auflage 2020, erschienen am 10.07.2020) soll primär der Aus- und Fortbildung von Studierenden an Fachhochschulen für die öffentliche Verwaltung (Fachhochschulen für den öffentlichen Dienst, Verwaltungsfachhochschulen) dienen und die Entscheidungs- und Methodenkompetenz der öffentlichen Entscheidungsträger verbessern helfen. Es ist an der Niedersächsischen Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege, Fakultät Allgemeine Verwaltung entwickelt worden. Im Rahmen der Studienordnung dieser ...

36,50 CHF

European Public Sector Accounting Standards (EPSAS)
Für das Haushaltswesen deutscher Verwaltungen könnte das gerade begonnene Jahrzehnt erhebliche Änderungen bringen. Es "droht" - vor dem Hintergrund der Finanz- und Staatsschuldenkrise in Europa - die Einführung von "European Public Sector Accounting Standards" - kurz EPSAS - auf der Grundlage der bereits vorhandenen "International Public Sector Accounting Standards" - kurz IPSAS. Die EU drängt verstärkt auf deren Entwicklung. Diese ...

63,00 CHF

Doppisches Rechnungs- und Haushaltswesen für die Kommunen in Niedersachsen
Themenbereiche . Finanzbuchführung . Haushaltswesen . Jahresabschluss und -analyse (mit Gesamtabschluss und internationalen Regeln) . Kosten- und Leistungsrechnung . Wirtschaftlichkeitsuntersuchung Lehr-Lern-Material für das moderne Haushaltsrecht: Das Werk ist nach dem Modell der Fallstudiendidaktik strukturiert: Jeder Themeneinheit sind die zentralen Lernziele vorangestellt. Danach folgen die zu bearbeitenden Sachverhalte, die den Lernenden in eine Lernsituation versetzt, die sich regelmäßig auf eine Modellkommune ...

57,50 CHF

Kommunale Doppik in Niedersachsen
Als Teil A stellt der einführende Fachbeitrag Hintergründe, Ziele und Grundmerkmale des doppischen Kommunalhaushaltsrechts im Land Niedersachsen dar. In Teil B sind die einschlägigen Rechtsvorschriften und Materialien für die Haushaltswirtschaft niedersächsischer Kommunen zusammengestellt. Die Gliederung folgt dem Prinzip abnehmender Verbindlichkeit und Allgemeingültigkeit sowie zunehmender Konkretisierung (über Gesetze, Verordnungen und Erlasse zu Hinweisen). Speziell zur neuen Kommunalhaushalts- und -kassenverordnung sind in ...

49,90 CHF

Die Kontrolle des Erfolges öffentlicher Einzelwirtschaften
Die Leistungen öffentlicher Institutionen (Einzelwirtschaften) werden in der Regel besonders kritisch und kontrovers, zum Teil aber auch wenig sachgerecht diskutiert. Dazu tragen die öffentlichen Einzelwirtschaften sogar selbst bei, denn viele von ihnen scheinen derzeit nicht in der Lage, über die tatsächlichen Erfolge ihrer Tätigkeit umfassend Bericht zu erstatten. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, einige Möglichkeiten zur Überwindung dieses Mangels ...

94,00 CHF

Kommunale Doppik in Thüringen
* Einführung von Herrn Prof. Dr. Arnim Golbach * Auszüge aus der Thüringer Kommunalordnung (ThürKO) * Thüringer Gesetz über die kommunale Doppik (ThürKDG) * Thüringer Gemeindehaushaltsverordnung-Doppik (ThürGemHVO-Doppik) * Thüringer Verordnung über die Bewertung für die Eröffnungsbilanz der Gemeinden (Thüringer Gemeindebewertungsverordnung - ThürGemBV) * Verwaltungsvorschrift über die kommunalen Produkte und Konten (VwV Produkte und Konten) * Verwaltungsvorschrift zur Thüringer Gemeindebewertungsverordnung (VV-ThürGemBV) ...

49,90 CHF

Kommunale Doppik in Sachsen-Anhalt
Diese Kombination ist für die Anwendung der doppischen Rechtsgrundlagen nach der neuen Kommunalhaushaltsverordnung 2016 zugeschnitten. Band 1: KUEHNER: Kommunale Doppik in Sachsen-Anhalt. Textsammlung mit Einführung, Synopse zum neuen Kommunalverfassungsgesetz (ab Wirtschaft der Kommunen), Rechtsgrundlagen und Praxisempfehlungen, 2. Auflage 2014, (Einzel-ISBN 978-3-939248-70-5 - separat nicht mehr erhältlich) Band 2: GOLDBACH, ARNIM: Die neue Kommunalhaushaltsverordnung für Sachsen-Anhalt - erläuternde Einführung mit Rechtsgrundlagen ...

63,00 CHF

Entwicklungslinien und Problemschwerpunkte der Öffentlichen Betriebswirtschaftslehre
Die öffentliche Betriebswirtschaft hat derzeit keinen leichten Stand. Die Praxis des öffentlichen Sektors befindet sich in der Defensive, weil die Daseinsberechtigung einiger ihrer Organisationen angezweifelt wird. Wissenschaftlich sieht es nicht besser aus. So werden Ausbildungs- und Forschungskapazitäten im Bereich der Öffentlichen Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten mehr und mehr zurückgefahren. Diesen negativen Trends kann nur eine Disziplin entgegenwirken, die sich modernen ...

111,00 CHF

Die neue Kommunalhaushaltsverordnung für Sachsen-Anhalt
Zum 01.01.2016 ist die Haushaltsverordnung für die Kommunen in Sachsen-Anhalt an das Kommunalverfassungsgesetz angepasst worden: sie heißt jetzt "Kommunalhaushaltsverordnung (KomHVO)" und löst die bisherige "Gemeindehaushaltsverordnung Doppik (GemHVO Doppik)" ab. Die erläuternde Einführung mit Text der Kommunalhaushaltsverordnung, Auszug aus dem Kommunalverfassungsgesetz und ergänzenden Erlassen basiert durchgängig auf dem Vergleich zwischen "neuer" KomHVO und "alter" GemHVO Doppik (einschließlich einer Synopse). Dadurch kann ...

54,90 CHF