5390 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Die Wahlverwandtschaften
Goethe beschreibt die Geschichte von Charlotte und Eduard, die in Abgeschiedenheit leben und deren Ehe durch das Hinzutreten zweier weiterer Protagonisten zerbricht. Beide werden von einem jeweils anderen Menschen mit unwiderstehlicher Kraft angezogen: Die vernünftige Charlotte vom tatkräftigen Hauptmann Otto, der leidenschaftliche Eduard von der reizenden Ottilie. Wo Leidenschaft und Vernunft kämpfen, ist am Ende die Tragik nicht weit. Gröls-Verlag ...

29,90 CHF

Der Mann von funfzig Jahren
Eher war der Meister 60, als er diese Novelle schrieb. Was schließen wir daraus, dass dies die Novelle war, an der er am längsten schrieb? Goethe moralisiert nicht, das Moralisieren ist seine Sache nicht. Vielmehr zeigt er, dass im Alter mitunter nicht weniger Verwirrung in der Liebe auftritt, als bei der Jugend. Wo um die Dame gebuhlt wird, lauern Gefahren ...

16,50 CHF

Die Leiden des jungen Werthers
Der junge Rechtspraktikant Werther liebt Lotte, doch die ist verheiratet und so bleibt die Liebe unerfüllt und führt zu einem tragischen Ende. Die Leiden des jungen Werthers gilt als einer der Schlüsselromane des Sturm und Drang. Der frühe "Bestseller" in Deutschland und später der gesamten Welt rief vielfältige Reaktionen hervor, unter anderem auch dem Selbstmord einer Reihe von Lesern. Goethes ...

16,50 CHF

Die Leiden des jungen Werthers
Der junge Rechtspraktikant Werther liebt Lotte, doch die ist verheiratet und so bleibt die Liebe unerfüllt und führt zu einem tragischen Ende. Die Leiden des jungen Werthers gilt als einer der Schlüsselromane des Sturm und Drang. Der frühe "Bestseller" in Deutschland und später der gesamten Welt rief vielfältige Reaktionen hervor, unter anderem auch dem Selbstmord einer Reihe von Lesern. Goethes ...

26,90 CHF

Faust I, II und Urfaust
Die hier vorliegende illustrierte Geschenkausgabe versammelt den "Urfaust", "Faust. Eine Tragödie" und "Faust. Der Tragödie zweiter Teil" in einem Band. Goethe greift in seinem bekanntesten Werk nicht nur auf die historische Geschichte des Doktor Faustus zurück, sondern verknüpft geschichtliche Zusammenhänge, wissenschaftliche Erkenntnisse und mythische Eindrücke und schafft ein Menschheitsdrama, das heute noch zu den wichtigsten Werken der Literaturgeschichte zählt. Goethe ...

23,50 CHF

Des Epimenides Erwachen
Vordergründig geht es in Goethes Festspiel »Des Epimenides Erwachen« um den gleichnamigen griechischen Philosophen, eine mythenhafte Gestalt, die je nach Quelle im 5., 6. oder 7. Jahrhundert vor Christus gelebt haben soll. Eine prominente Legende besagt, Epimenides sei einst in einen 57 Jahre währenden Schlaf gefallen und daraus mit seherischen Fähigkeiten und umfassender Weisheit erwacht - wohlgemerkt, ohne dabei zu ...

16,50 CHF

Dichtung und Wahrheit Band 1
Am 11. Oktober 1809 begann Goethe mit der Konzeption einer Autobiographie. Als Grund für das Schreiben einer Lebensgeschichte verweist Goethe im Vorwort auf zahlreiche Nachfragen, wie ein einzelner Mensch so viele und so verschiedene Werke schreiben konnte. Er möchte mit dem Buch die dahinterstehende Person, deren Entwicklung und die Hintergründe der Vielseitigkeit seiner Schriften erklären. [Wikipedia]

65,00 CHF

Hermann & Dorothea
Wem außer Goethe kann es gelingen, ein sprachgewaltiges und poetisches Stück zu erschaffen, welches nicht nur angesichts seiner Sprachmelodie und der gewählten Bilder vielfach zu den schönsten Texten in deutscher Sprache gezählt wird sondern zugleich mit der deutschen Suche nach Identität und der Französischen Revolution die drängenden Probleme der damaligen Politik aufgreift?" Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)

23,50 CHF

Die Leiden des jungen Werthers
Die Handlung des Romans ist insofern autobiografisch, als Goethe hier seine platonische Beziehung zu der bereits inoffiziell verlobten Charlotte Buff literarisch verarbeitete. Das Motiv für den tragischen Ausgang dieser Liebe, die Selbsttötung Werthers, lieferte Goethe der Suizid seines Freundes Karl Wilhelm Jerusalem, Gesandtschaftssekretär in Wetzlar. Dieser hatte sich in eine verheiratete Frau verliebt, Elisabeth Herdt, geb. Egell (1741-1813), die für ...

42,50 CHF

Dichtung und Wahrheit Band 2
Am 11. Oktober 1809 begann Goethe mit der Konzeption einer Autobiographie. Als Grund für das Schreiben einer Lebensgeschichte verweist Goethe im Vorwort auf zahlreiche Nachfragen, wie ein einzelner Mensch so viele und so verschiedene Werke schreiben konnte. Er möchte mit dem Buch die dahinterstehende Person, deren Entwicklung und die Hintergründe der Vielseitigkeit seiner Schriften erklären. [Wikipedia]

51,90 CHF

Xenien
Nie haben Goethe und Schiller enger kooperiert - und nie war das Ergebnis kontroverser als im Fall der »Xenien«: einer Sammlung von fast 1000 Epigrammen, die zunächst im Geheimen entstand. Mit der Publikation einer Auswahl daraus lösten Goethe und Schiller einen der größten Skandale der deutschen Literaturgeschichte aus. Kein Wunder: Die »Xenien« sind ein heftiger Angriff auf beinahe die gesamte ...

11,50 CHF