8 Ergebnisse.

Italienische Reise
Von September 1786 bis Mai 1788 besuchte Goethe Italien. In seinem Reisebericht erzählt er hiervon. Es sind die schwärmerischen Beschreibungen von Ortschaften und Nachdenklichkeiten, die diese Tagebuchaufzeichnungen auch heute, über zweihundert Jahre später - immer noch so reizvoll machen. Inhalt: Karlsbad bis auf den Brenner Vom Brenner bis Verona Von Verona bis Venedig Venedig Ferrara bis Rom Rom 1. Aufenthalt ...

23,50 CHF

Die Leiden des jungen Werther
Werther, ein intelligenter, hochsensibler, schwärmerischer junger Mann, verliebt sich in Lotte, die zumindest seine Begeisterung über Natur und Liebe, seine empfindsame Gefühlssprache erwidert. Als ihr Verlobter, der brave Albert, von einer Reise heimkehrt, schließt man Freundschaft, doch Werthers Eifersucht wird, wie seine Briefe verraten, immer drängender.

23,90 CHF

Wilhelm Meisters Lehrjahre
Mich selbst, ganz wie ich da bin, auszubilden, das war dunkel von Jugend auf mein Wunsch und meine Absicht", gesteht Wilhelm in einem Brief seinem Schwager Werner. Ziel Wilhelms ist es, durch mannigfaltige Bemühungen und "schöpferische Kraft" - auf dem geistigen und auch auf dem sozialen Sektor - Ordnung aus Unordnung zu erreichen.

36,50 CHF

Italienische Reise
Von September 1786 bis Mai 1788 besuchte Goethe Italien. In seinem Reisebericht erzählt er hiervon. Es sind die schwärmerischen Beschreibungen von Ortschaften und Nachdenklichkeiten, die diese Tagebuchaufzeichnungen auch heute - über zweihundert Jahre später - immer noch so reizvoll machen.

36,50 CHF