5390 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Wilhelm Meisters Wanderjahre
»Wilhelm Meisters Wanderjahre oder die Entsagenden« ist ein spät vollendeter Roman Goethes. Er gilt als die persönlichste seiner Dichtungen. 1821 erschien die erste Fassung, 1829 die vollständige. Goethes Spätwerk ist ein Stationen-Epos um Wilhelm als zentrale Figur mit in die Handlung eingearbeiteten Überlegungen zu wissenschaftlichen Theorien, Bildungs- und Gesellschaftsformen. Auf seiner Wanderschaft lernt Wilhelm verschiedene Betriebe und Gemeinschaftseinrichtungen kennen. Kapitelweise ...

56,90 CHF

Die Wahlverwandtschaften
»Die Wahlverwandtschaften« ist ein Roman Goethes aus dem Jahr 1809. Er beschreibt die Geschichte des in abgeschiedener Zweisamkeit lebenden Paares Charlotte und Eduard, deren Ehe durch das Hinzukommen zweier weiterer Figuren auseinanderbricht. Wie gleichsam in einer chemischen Reaktion erfahren beide Eheleute eine starke, jeweils auch erwiderte, neue Anziehung: die vernunftbetonte Charlotte zu dem verständig-tatkräftigen Hauptmann Otto, der impulsiv-leidenschaftliche Eduard zu ...

49,90 CHF

Die neue Melusine
Goethes Märchen von einem reisenden Tauge­nichts und dessen leidenschaftlicher Beziehung zu einer schönen Unbekannten beruht auf dem uralten Mythos der Verbindung eines Menschen mit einem nichtmenschlichen Wesen, der schon in der vedischen und griechischen Literatur zu finden ist. Goethe wandelte den Stoff so eigenwillig ab, dass er daraus eine »neue Melusine« schuf. Der Ich­erzähler ist eine Figur aus »Wilhelm Meisters ...

13,50 CHF