5826 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Die Wahlverwandtschaften
Johann Wolfgang von Goethe: Die Wahlverwandtschaften. Roman. Der Nachdruck des Textes in der «Bibliothek der Erstausgaben» folgt originalgetreu in Orthographie und Interpunktion der Erstausgabe von 1809. Die Originalpaginierung wird im fortlaufenden Text vermerkt. Der Anhang (Textgestalt, Glossar, Zeittafel, Nachwort) gibt Auskunft zu Leben und Werk.

27,50 CHF

Mährchen, Novelle
Johann Wolfgang von Goethe: Mährchen. / Novelle. Der Nachdruck des Textes in der «Bibliothek der Erstausgaben» folgt originalgetreu in Orthographie und Interpunktion den Erstausgaben von 1795 und 1828. Die Originalpaginierung wird im fortlaufenden Text vermerkt. Der Anhang (Textgestalt, Glossar, Zeittafel, Nachwort) gibt Auskunft zu Leben und Werk.

13,90 CHF

Faust
Johann Wolfgang von Goethe: Faust. Eine Tragödie. Der Nachdruck des Textes in der «Bibliothek der Erstausgaben» folgt originalgetreu in Orthographie und Interpunktion der Erstausgabe von 1808. Die Originalpaginierung wird im fortlaufenden Text vermerkt. Der Anhang (Textgestalt, Glossar, Zeittafel, Nachwort) gibt Auskunft zu Leben und Werk.

21,90 CHF

Torquato Tasso
Johann Wolfgang von Goethe: Tasso. Schauspiel. Der Nachdruck des Textes in der «Bibliothek der Erstausgaben» folgt originalgetreu in Orthographie und Interpunktion der Erstausgabe von 1790. Die Originalpaginierung wird im fortlaufenden Text vermerkt. Der Anhang (Textgestalt, Glossar, Zeittafel, Nachwort) gibt Auskunft zu Leben und Werk.

16,50 CHF

West-oestlicher Divan
Johann Wolfgang von Goethe: West-oestlicher Divan. Der Nachdruck des Textes in der «Bibliothek der Erstausgaben» folgt originalgetreu in Orthographie und Interpunktion der Erstausgabe von 1819. Die Originalpaginierung wird im fortlaufenden Text vermerkt. Der Anhang (Textgestalt, Glossar, Zeittafel, Nachwort) gibt Auskunft zu Leben und Werk.

21,90 CHF

Iphigenie auf Tauris
Johann Wolfgang von Goethe: Iphigenie auf Tauris. Ein Schauspiel. Der Nachdruck des Textes in der «Bibliothek der Erstausgaben» folgt originalgetreu in Orthographie und Interpunktion der Erstausgabe von 1787. Die Originalpaginierung wird im fortlaufenden Text vermerkt. Der Anhang (Textgestalt, Glossar, Zeittafel, Nachwort) gibt Auskunft zu Leben und Werk.

13,90 CHF

Faust
Johann Wolfgang von Goethe: Faust. Der Tragödie zweyter Theil in fünf Acten. Der Nachdruck des Textes in der «Bibliothek der Erstausgaben» folgt originalgetreu in Orthographie und Interpunktion der Erstausgabe von 1832. Die Originalpaginierung wird im fortlaufenden Text vermerkt. Der Anhang (Textgestalt, Glossar, Zeittafel, Nachwort) gibt Auskunft zu Leben und Werk.

26,90 CHF

Die Leiden des jungen Werthers
Johann Wolfgang Goethe: Die Leiden des jungen Werthers. Der Nachdruck des Textes in der «Bibliothek der Erstausgaben» folgt originalgetreu in Orthographie und Interpunktion der Erstausgabe von 1774. Die Originalpaginierung wird im fortlaufenden Text vermerkt. Der Anhang (Textgestalt, Glossar, Zeittafel, Nachwort) gibt Auskunft zu Leben und Werk.

16,50 CHF

West-östlicher Divan
Der west-östliche Divan ist Goethes größte Gedichtsammlung, die durch die Werke des persischen Dichters Hafis inspiriert wurde. In zwölf Büchern lässt Goethe Figuren aus orientalischen Epen über Liebe, Lebens­genuss und Toleranz sprechen ¿ und schafft so einen Dialog zwischen West und Ost. Wer sich selbst und andre kennt, Wird auch hier erkennen: Orient und Okzident Sind nicht mehr zu trennen. ...

18,90 CHF

Die Leiden des jungen Werther von Johann Wolfgang von Goethe - Textanalyse und Interpretation
Spare Zeit und verzichte auf lästige Recherche! In diesem Band findest du alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst. Alle wichtigen Infos zur Interpretation sowohl kurz (Kapitelzusammenfassungen) als auch ausführlich und klar strukturiert mit kostenlosem Zugang zum digitalen Buch und vielen nützlichen Materialien (z. B. Audios, Bilder, Videos). Inhalt: - Schnellübersicht - Autor: Leben und ...

14,90 CHF

50 Gedichte
Vom Liebesgedicht des 21-Jährigen bis zum >Vermächtnis< des fast 80-Jährigen reicht Goethes lyrisches Schaffen, das hier versammelt ist. Sein Leben lang hat er Gedichte verfasst, mehr als 3500 insgesamt. Diese kommentierte Auswahl lässt Leserinnen und Leser einen Querschnitt durch das weitgespannte lyrische Werk entdecken, vom einfachen Volkslied bis zur »Weltliteratur« - und bietet neben Bekanntem auch Überraschendes. Eine Einladung, oder ...

9,90 CHF

Erwin und Elmire
ELMIRE. Armer Ritter! BERNARDO. An meiner Stelle hätten Sie gewiß auch nicht gelacht. Aber wie war's mir, als ich aus dem Gebüsche mit freundlicher, trauriger Stimme einen Gesang schallen hörte! Es war ein stilles, andächtiges Lied. Ich rufe! ich gehe darauf los, ich schleppe mein Pferd hinter mir drein. Siehe! da erscheint mir ein Mann, voll Würde, edlen Ansehens, mit ...

25,90 CHF

Egmont
Gravelingen! Freunde! da ging's frisch! Den Sieg haben wir allein. Brannten und sengten die welschen Hunde nicht durch ganz Flandern?Aber ich mein, wir trafen sie! Ihre alten, handfesten Kerle hielten lange wider, und wir drängten und schossen und hieben, daß sie die Mäuler verzerrten und ihre Linien zuckten. Da ward Egmont das Pferd unter dem Leibe niedergeschossen, und wir stritten ...

25,90 CHF

Egmont
Der Morgen kam, es scheuchten seine Tritte Den leisen Schlaf, der mich gelind umfing, Daß ich, erwacht, aus meiner stillen Hütte Den Berg hinauf mit frischer Seele ging, Ich freute mich bei einem jeden Schritte Der neuen Blume, die voll Tropfen hing, Der junge Tag erhob sich mit Entzücken, Und alles war erquickt, mich zu erquicken. Und wie ich stieg, ...

25,90 CHF

Egmont
Brüssel im 16. Jahrhundert: Die Niederlande wollen das Joch der spanisch-habsburgischen Herrschaft abschütteln. Ihre Hoffnung ruht auf Graf Egmont, einem der drei niederländischen Statthalter. Er erscheint ihnen als der ideale Volksführer, großherzig, verantwortungsvoll und beliebt. Sein Gegenspieler, der brutale Herzog Alba, folgt allein den Gesetzen der Staatsautorität. Er führt den freiheitlich denkenden Egmont mit einer List ins Verderben. Mit Anmerkungen ...

9,50 CHF

Wilhelm Meisters Lehr- und Wanderjahre
Zu Goethes Zeit dachte man sich den Menschen als Wesen mit vorgeprägtem Schicksal. Dass das Leben ein Weg zu sich selbst ist, dass es in die Hand genommen und gestaltet sein will, ist der epochale Grundgedanke der beiden Wilhelm-Meister-Romane. Sie entwickeln eine weitverzweigte, mit vielfältigen Charakteren reich bevölkerte Bildungsgeschichte, verstanden als Prozess der Selbstwerdung. Die beiden Bücher sind im Abstand ...

36,50 CHF

Die Leiden des jungen Werther
Wegen seiner unglücklichen Liebe wurde er zum Weltstar: Goethes »Werther« steht bis heute für große Gefühle und ergreifende Tragik Wie verzaubert und voller Gefühle ist der junge Werther, als er die Bekanntschaft der schönen Lotte macht. Doch als diese ihm gesteht, dass sie bereits verlobt ist, stürzt er in ein großes Unglück. Trotz seiner Versuche, zu Lotte ein platonisches Verhältnis ...

19,50 CHF