5 Ergebnisse.

Zwei Erklärungsmodelle zum persönlichem Raum
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: ohne, FernUniversität Hagen (Psychologisches Institut), Veranstaltung: Kurs Räumliches Verhalten, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt räumliches Verhalten von Menschen in Interaktionen, also meßbare Distanzen, die Menschen zueinander einnehmen. Die psychologische Forschung beschäftigte sich insbesondere in den 50er und 70er Jahren intensiv mit menschlichen Distanzverhalten (Salewski, 1993a, S. 12). Neben ...

26,90 CHF

Parsons und Luhmanns Systemtheorien im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 3.0, FernUniversität Hagen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Kurs 3749 Theorien gesellschaftlicher Differenzierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit hat die Theorien sozialer Systeme von Talcott Parsons und Niklas Luhmann zum Gegenstand. Beginnend mit Parsons werde ich auf ihre systemtheoretischen und ihre daraus resultierenden gesellschaftstheoretischen Annahmen ...

24,50 CHF

Energiesparen in privaten Haushalten
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: ohne, FernUniversität Hagen (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Umweltbewußtsein und Umweltverhalten, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befaßt sich mit Energiesparen in privaten Haushalten in der Bundesrepublik Deutschland. In der Bundesrepublik Deutschland hat sich der Energieverbrauch in den letzten 50 Jahren verdreifacht (Bundesamt für Statistik, 2002, S. 370), wobei aufgezeigt wird, ...

26,90 CHF

Personal- und Organisationsentwicklung in der öffentlichen Verwaltung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: ohne, FernUniversität Hagen (Insitut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit befaßt sich mit dem Thema Personal- und Organisationsentwicklung in der öffentlichen Verwaltung. Im ersten Kapitel wird die Struktur der öffentlichen Verwaltung beschrieben. Neben der staatsrechtlichen Stellung und der Verwaltungsstruktur wird sich insbesondere mit dem ...

26,90 CHF

Ermittlung des Führungskräfteentwicklungsbedarfs beim Polizeipräsidium Köln
Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (Psychologisches Institut), 80 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nahezu alle Lebensbereiche sind durch immer rascher ablaufende Veränderungen geprägt. Auch die öffentlichen Verwaltungen der Bundesrepublik Deutschland befinden sich spätestens seit den 90er Jahren in einer permanenten Umbruchsphase. Vor dem Hintergrund von ...

60,50 CHF