4 Ergebnisse.

Öffentliche Kommunikation im digitalen Zeitalter
Basierend auf einer qualitativen Auswertung einschlägiger Kommunikationsmodelle entwickelt dieses Buch vor dem Hintergrund der Digitalisierung ein integratives Modell öffentlicher Kommunikation, das tradierte und aktuelle Kommunikationsformen in einem gemeinsamen Bezugsrahmen abbildet. Da das neue Modell evolutionär aus vorhandenen Entwürfen entwickelt worden ist, vereint es Fachgeschichte und Kommunikationstheorie zu einer neuen konzeptionellen Einheit.

67,00 CHF

Fokus World Press Photo
World Press Photo hat sich seit 1955 von einer kleinen regionalen Fotoausstellung zum größten internationalen Wettbewerb für Pressefotografie entwickelt. Jedes Jahr versammelt die in Amsterdam ansässige Stiftung eine internationale Jury, um aus Zehntausenden von Bildeinsendungen das Pressefoto des Jahres zu wählen. Der Wettbewerb wird so zum Fokus einer sich stetig globalisierenden Bildpublizistik. Wie in einem Brennglas laufen hier unzählige Linien ...

146,00 CHF

Öffentliche Kommunikation im Science-Fiction-Film
Öffentliche Kommunikation ist als Phänomen aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven ausführlich erschlossen worden. Dennoch steht die Diskussion ihrer Rolle im Science-Fiction-Film bislang aus. Dieses Defizit korrespondiert mit der verbreiteten Wahrnehmung von Science Fiction als Trivialkommunikation, der in ihren vielfältigen Ausprägungen häufig jede Aussagerelevanz abgesprochen wird. Abseits des Mainstreams existiert jedoch eine ganze Reihe utopischer und dystopischer Filme, die das Spannungsfeld von ...

94,00 CHF

Analyse und Diskussion der österreichischen Exilzeitschrift Freiheit für Österreich
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 1, 0, Universität Wien (Institut für Publizistik), Veranstaltung: HS Exiljournalismus, Sprache: Deutsch, Abstract: "Freiheit für Österreich"! Der Titel der während des Zweiten Weltkriegs in den USA erschienenen Exilzeitschrift fasst bereits prägnant das Hauptanliegen der Publikation zusammen, die rund ein Jahr lang Emigranten unter diesem Motto informieren ...

26,90 CHF