8 Ergebnisse.

Pressefreiheit und Zensur in China
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 5.5 (Schweizer Notensystem), Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz) (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Medienkunde, Sprache: Deutsch, Abstract: China ist in aller Munde. Nicht nur Chinas Entwicklung zur Supermacht durch den Wirt-schaftsboom steht im Zentrum des öffentlichen Interesses, auch als weltpolitischer Akteur ...

26,90 CHF

Biel ¿ ¿Amok¿: Medienethische Analyse der Berichterstattung über den Fall Peter Hans Kneubühl
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienethik, Note: 5.5 (Schweizer Notensystem), Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz) (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Medienethik, "Auf der Suche nach einem Kompass: Theoretische und praktische Dimensionen der Medienethik", Sprache: Deutsch, Abstract: Am Mittwoch, 8. September 2010 hat ein Rentner den Ort Biel in einen beinahe zehntägigen ...

25,90 CHF

Merkmale und Fehlfunktionen des italienischen Parteiensystems der 1. Republik
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Europa Nachkriegszeit, Note: 5.5 (Schweizer Notensystem), Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz) (Institut für Zeigeschichte), Veranstaltung: BA-Proseminar: "Nationale Identität und Subkulturen in Italien im 19. und 20. Jh." , Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Frage: wohin Italien geht, ist [...] untrennbar mit der Beantwortung der Frage verbun-den, ...

26,90 CHF

Berlusconi und die Frauen
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 5.5 (Schweizer Notensystem), Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz) (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Kommunikationsstraregien, Sprache: Deutsch, Abstract: Berlusconi ist das enfant terrible der internationalen Politszene - kein Tag vergeht ohne Schlagzeilen über seine politischen Fehltritte, seine verbalen Entgleisungen, Bestechungs- oder Korruptionsvorwürfe ...

24,50 CHF

Gründe von ausländischen Studierenden für ein medienwissenschaftliches Studium an der Universität Fribourg
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 4.75 (Schweizer Notensystem), Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz) (Departement für Medien- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Forschungsseminar Befragung, Sprache: Deutsch, Abstract: Beweggründe für einen (universitären) Auslandaufenthalt gibt es unzählige, sie sind vielfältig und für jeden individuell unterschiedlich. Doch welche Erwartungen haben ausländische Studierende an einen ...

39,90 CHF

Die Zweisprachigkeit in der Stadt Biel
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 6 (Schweizer Notensystem), Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz) (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Proseminar "Sprachenpolitik in der Schweiz im 20. Jahrhundert", Sprache: Deutsch, Abstract: Biel/Bienne ist die grösste zweisprachige Stadt in der Schweiz und aktuell die einzige, welche offiziell zweisprachig ist. Im Gegenzug zu Fribourg ist sie amtlich zweisprachig, ...

10,90 CHF

Berner Dialekt und Französisch miteinander. Die gelebte Zweisprachigkeit in Biel/Bienne
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 5.5 (Schweizer Notensystem), Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz) (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Proseminar "Sprachenpolitik in der Schweiz im 20. Jahrhundert", Sprache: Deutsch, Abstract: Die rund 53'000 EinwohnerInnen starke, an der deutsch-französischen Sprachgrenze liegende Stadt Biel/Bienne wird seit dem 19. Jahrhundert durch eine Besonderheit geprägt, welche sie zu ...

26,90 CHF

King Kong. Ein Vergleich zwischen dem Filmklassiker von 1933 und seiner Neuverfilmung von 2005
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 5.75 (Schweizer Notensystem), Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz) (Departement für Medien- und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar Kinoklassiker der Unterhaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit vergleicht die Filme "King Kong und die weisse Frau" von Merian C. Cooper und Ernest B. Schoedsack aus dem ...

65,00 CHF