2 Ergebnisse.

Automatenbüfett / Welt überfüllt
Anna Gmeyner (1902-1991), aufgewachsen in einer jüdischen Wiener Anwaltsfamilie, lebte zwischenzeitlich in Berlin und Edinburgh, arbeitete als Dramaturgin bei Erwin Piscator und feierte erste Erfolge mit eigenen Theaterstücken, ehe sie 1933 vor nationalsozialistischer Verfolgung zunächst nach Paris, später nach London floh, was ihre Laufbahn als Dramatikerin jäh beendete. 1938 erschien ihr Roman "Manja" im deutschsprachigen Amsterdamer Exilverlag Querido. Dieser Band ...

23,50 CHF

Manja
Manja" handelt von fünf Kindern und ihren Familien in den Jahren 1920 bis 1934. Der Roman setzt mit der Schilderung der Nächte ein, in der die Kinder gezeugt werden: Innige Liebe, eheliche Vergewaltigung, flüchtige Leidenschaft, zärtliche Wärme und erstarrte Entfremdung sind die Spielarten ihrer Entstehung. Auch ihr familiäres Milieu ist ganz verschieden: Karl entstammt einer klassenbewußten Proletarierfamilie, Heini dem liberalen ...

32,50 CHF