5 Ergebnisse.

Halb oder gar nicht: Eine Analyse von Georg Büchners Darstellung der Französischen Revolution in "Dantons Tod"
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Hausarbeit für das Seminar "Drama im Vormärz", Sprache: Deutsch, Abstract: Dantons Tod von Georg Büchner ist nicht nur als dramatische Unterhaltung von Interesse. Schon Büchners eigene Biografie drängt die Rezeption des Stücks schnell in eine politische Interpretation hinein. Büchner hat selbst ...

24,50 CHF

Hofmannsthals Frauen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist eigentlich "die Frau" und wodurch unterscheidet sie sich vom Mann? Diese Frage war vielfach ins Zentrum der philosophisch-kulturellen Diskussionen zur Zeit der Wende vom 19. bis zum 20. Jh. Gestellt worden. Portraits, Allegorien, Akte und zahlreiche literarische ...

24,50 CHF

Die Rolle der fiktiven Personen in "Der Stellvertreter" von Rolf Hochhuth
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1.3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Geschichte und literarische Fiktion Achtzehn Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges kam ein sehr umstrittenes Theaterstück uraufgeführt von Erwin Piscator auf die Bühne - Der Stellvertreter von Rolf Hochhuth. Dieses Theaterstück ist umstritten, weil Hochhuth sich darin mit ...

24,50 CHF

Das Gegensätzliche als ästhetisches Ganze in der Novelle 'Brigitta' von Adalbert Stifter
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Novelle des Realismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit ist die Darstellung der Novelle Brigitta von Stifter und die Untersuchung dieses Werkes unter dem ästhetischen und pädagogischen Aspekt. Eine einleitende Annäherung zu der Novelle Brigitta bildet die kurze Darstellung der ...

24,50 CHF

Komische Gegenwelten
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Spiele des 15. und 16. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit ist die Untersuchung der Fastnachtspiele des 15. und 16. unter dem Aspekt der zwei Theorien, und zwar einerseits unter dem Aspekt der Lachkultur von Michail Bachtin und anderseits ...

21,90 CHF