5 Ergebnisse.

Partizipation in raumbezogenen Planungs- und Entwicklungsprozessen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Partizipationsansätze sind in immer mehr Lebensbereichen der Gesellschaft anzutreffen: in der Forschung, in der Entwicklungszusammenarbeit, in der Kultur, in Schulen, in der Sozialarbeit, der Medizin, bei der Etablierung von Naturschutzgebieten (protected areas), im Tourismus, in der Raumplanung, in der Verwaltung, ...

39,90 CHF

Bürgerschaftliche Partizipation in Local Governance-Arrangements vor dem Hintergrund sich verändernder kommunaler Rahmenbedingungen
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Bürgerbeteiligung und neue Formen der gesellschaftlichen Steuerung und Koordination werden in der Theorie als unumgängliche Komponenten der künftigen Stadt- und Kommunalentwicklung betrachtet. Aktuelle Forschungsergebnisse resümieren, dass der gesellschaftliche Wandel, ein verändertes Staats- und Demokratieverständnis sowie der Standortwettbewerb in einer globalisierten Wirtschaft ...

65,00 CHF

Sozioökonomische Verwundbarkeit durch Globalisierung: Beispiele aus Lateinamerika
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Auswirkungen global ablaufende Prozesse auf die Menschen in Lateinamerika und andere Entwicklungsländer haben, ist nicht eindeutig empirisch belegbar. Bevölkerungsgruppen oder Regionen in Gewinner und Verlierer einzuteilen wird der Komplexität der ablaufenden Prozesse jedoch nicht gerecht. Während ...

39,90 CHF

Partizipation in raumbezogenen Planungs- und Entwicklungsprozessen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, Universität Salzburg, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Partizipation im Sinne gleichberechtigter Teilhabe/Teilnahme an einem Vorhaben, Mitbestimmung, Beteiligung und Anrecht auf Ertrag ist ein demokratiepolitisches Grundprinzip. In seinen Ausprägungen hat es unterschiedlichste Gestalten. Es reicht von plebiszitären Methoden (z.B. Volksbefragung) bis hin ...

39,90 CHF

Sozioökonomische ¿Verwundbarkeit¿ durch Globalisierung: Beispiele aus Lateinamerika
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1, Universität Salzburg, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Auswirkungen global ablaufende Prozesse auf die Menschen in Lateinamerika und andere Entwicklungsländer haben, ist nicht eindeutig empirisch belegbar. Bevölkerungsgruppen oder Regionen in Gewinner und Verlierer einzuteilen wird der Komplexität der ablaufenden Prozesse jedoch nicht gerecht. Während ...

39,90 CHF