44 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Selbstverschlüsselndes Geheimbuch zum Ausfüllen / Tagebuch / Notizen und Pläne / Familiengeschichte / Ahnenforschung
Es gibt immer wieder Dinge, die nicht jeder wissen soll: kleine und große Geheimnisse, Pläne und Rezepte, die Regeln eines Geheimbunds, eine Aufstellung des Vermögens, die Erlebnisse im Sommerurlaub oder familiäre Einzelheiten. Dieses Buch kann mit der individuell zu kodierenden Fleißner-Schablone, die sich am Ende befindet, verschlüsselt und entschlüsselt werden. Hierfür ist die eingedruckte Schablone aus dem Buch zu trennen ...

37,90 CHF

Leben in der Wiener Unterwelt
Dieses Buch handelt nicht nur von feuchten Ziegeln, zerfallenden Särgen und hochfliegenden Tiefbau-Plänen, sondern oft auch von den Menschen, die damit den Kopf voll haben. Irgendetwas sucht jeder von ihnen - hier, im unterirdischen Wien, findet man sie wieder und kann ihnen zusehen, wie sie Leichen malen, Fackeln durch die ewige Nacht schleudern oder Rüsselkäfer in den Winterschlaf eisen, um ...

36,50 CHF

Medizinische und alchemistische Zeichen und Symbole
Medicinisch-Chymisch und Alchemistisches Oraculum, darinnen man nicht nur alle Zeichen und Abkürzungen, welche so wohl in den Recepten und Büchern der Aerzte und Apothecker als auch in den Schriften der Chemisten und Alchemisten vorkommen, findet, sondern deme auch ein sehr rares Chymisches Manuscript eines gewissen Reichs ... beygefüget. Ulm, 1772. bey August Lebrecht Stettin. Beigebunden:Geheimniß aller Geheimnisse oder CLAVIS SAPIENTIAE ...

42,50 CHF

Der Friedhof von Sankt Marx. Vollständiger Reprint in Originalgröße
Der Friedhof von Sankt Marx ist der letzte der Wiener Biedermeierfriedhöfe und eine Art Zeitblase inmitten des Großstadttrubels. Auf diesem Friedhof läßt sich die Bestattungskultur des 19. Jahrhunderts studieren wie nirgendwo sonst. Die Bilddokumentation vereint nüchtern-sachliche Aufnahmen mit Infrarotbildern, die den magischen Zauber dieses Ortes authentisch wiedergeben. Dazu gibt es ein ausführliches Nachwort über die Geschichte dieses Friedhofs und seine ...

47,50 CHF

Die Sophiensäle vor dem Brand. Vollständiger Reprint in Originalgröße
Die geschichtsreichen Sophiensäle in Wien brannten 2001 unter nie ganz geklärten Umständen ab, danach stand die Ruine einige Jahre lang leer und wurde schließlich vor einigen Jahren in einen Neubau integriert. Karl May hielt hier seine letzte Rede, verschiedene Orchester spielten berühmte Klassikaufnahmen ein, die österreichische NS-Partei wurde hier gegründet. Die Sophiensäle unmittelbar vor dem Brand: Ein unwiederbringliches Dokument der ...

47,50 CHF

Wiener Zeitgenossen: Wolfgang Kubasta, Matscho / Andreas Steppan, Selfman / Günter Brödl / Gerda Theuermann, Bärennäherin / Richard Witzmann, Saitenfabrikant / Peter Ryborz, Maler / Silvia Kojevic / Thomas Hicker / Philipp Heinz / Herwig Pecoraro / Peter
Wolfgang Kubasta, "Matscho" / Andreas Steppan, "Selfman" / Günter Brödl / Gerda Theuermann, Bärennäherin / Richard Witzmann, Saitenfabrikant / Peter Ryborz, Maler / Silvia Kojevic, Produzentin von Vögelkaraffen / Thomas Hicker, Lederwarenerzeuger / Philipp Heinz, Tonarmtüftler / Herwig Pecoraro, singender Essigproduzent / Peter Hofmann, Blattgoldschläger. Das Buch vereint Personenportraits, die in angesehenen Wiener Feuilletons erschienen sind.

29,90 CHF

Einsteiger - Ahnentafel von
Die Ahnentafel für Einsteiger, Kinder und Jugendliche. Übersichtlich und so gut wie eine große, aber auf 255 Personen (acht Generationen) beschränkt. Mit ihr geht man den ersten Schritt, später wird sie sich als unersetzliche Grundlage für das Weiterforschen erweisen!Das ideale Geschenk für aufgeweckte Kinder und junge Erwachsene, mit dem man etwas über die eigene Herkunft und Identität herausfinden und dabei ...

22,90 CHF

Taschen-Ahnentafel zum Ausfüllen (für 879 Personen)
Anders als die große Ahnentafel für den Bücherschrank gibt diese kleinere Ausgabe dem Benutzer die Möglichkeit, unterwegs, beim Forschertreffen oder in der Bibliothek alle wesentlichen Informationen und Zusammenhänge zur Hand zu haben. Ihr Vorzug liegt vor allem im kleineren Format, das es ermöglicht, sie unterwegs mitzuführen.Die Taschen-Ahnentafel eignet sich damit vorzüglich als Arbeits- und Forschungsinstrument, in das z. B. neu ...

70,00 CHF

Spendenkritik
Was müssen Spender über die Methoden wissen, mit denen man ihnen ein gutes Gefühl verkauft?Was sollten Fundraiser wissen, die sich für eine neue Kultur der Verantwortung positionieren wollen?Dieses Buch ist eine Zusammenfassung der seit 2004 bis in die jüngste Zeit veröffentlichten Kritik am Spendenwesen, am Charity-Kartell, dem Fundraising und der Mitleidsindustrie. Die umfassende Spendenkritik behandelt Verantwortungsverschiebung und kognitives Unbehagen, Reaktanz ...

79,00 CHF

Der Zupfgeigenhansl und andere Liederbücher der Jugendbewegung
Über den üblichen Umfang weit hinausgehende Hochschularbeit zur Erlangung des akademischen Grades Magister Artium (Universität Mainz). Das wichtige Grundlagenwerk faßt die gesamte Literatur zum Thema zusammen und untersucht die Wechselwirkungen zwischen der deutschen Jugendbewegung (Wandervogel) und den aus ihr hervorgegangenen Wanderliederbüchern unter besonderer Berücksichtigung des wichtigsten Vertreters dieser Gattung, des Zupfgeigenhansl.

160,00 CHF

Der Waldviertler. Visionen einer Regionalwährung
Die österreichische Regionalwährung "Der Waldviertler" zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten Freigeldprojekten in Europa. In diesem Aufsatzband ziehen die Initiatoren und Wegbegleiter Bilanz: Wie sind Freigeldprojekte gedacht und wie müssen sie konstruiert sein, damit sie funktionieren?Dabei zeigt sich: Vorhaben wie dieses gelangen früher oder später an eine Stelle, wo sich der Weg gabelt und sich die Leute unterschiedlich entscheiden. Dieser ...

29,90 CHF

Beiträge zur Jugendbewegung
Das Buch enthält Aufsätze zum Themenfeld der deutschen Jugendbewegung, insbesondere zur Geschichte der Wanderliederbücher mit besonderer Berücksichtigung des Zupfgeigenhansl sowie zur Biographie von Walther Jantzen, zur Entstehungsgeschichte der Buchreihe "Namen und Werke" sowie zur Provenienz des Gemäldes "Lichtgebet" von Fidus, das sich auf der Jugendburg Ludwigstein befindet (mit Briefwechsel in Faksimiles).

42,50 CHF