8 Ergebnisse.

Analyse von 'Allerheiligen, Allerseelen' in Octavio Paz: "Das Labyrinth der Einsamkeit"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, Universität Wien (Philosophie), Veranstaltung: SE Hermeneutische Interpretation Lateinamerik. Texte , SE Rezeption & Transformation v. anderen Erfahrungen , Sprache: Deutsch, Abstract: +++ Tod +++ In einer Welt der Tatsachen, ist der Tod eine Tatsache mehr. Die"Philosophie des Fortschritts" versucht ihn wegzuzaubern. Alles verdrängt ...

24,50 CHF

Analyse der "Philosophie im Boudoir " von Marquis de Sade
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Französisch - Literatur, Werke, Note: 2, Universität Wien (Romanistik, Französisch), Veranstaltung: SE Literaturwissenschaftliches Seminar: Französische Romane , Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit werde ich auf die Problematik im Umgang mit Sade und seinem Werk eingehen, dessen Widersprüchlichkeit schon in den gehaltenen Referaten im Seminar im Sommersemester offensichtlich wurde. Vor allem wurde es ...

24,50 CHF

Über Marquis de Sades "La Philosophie dans le boudoir"
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 2, Universität Wien (Romanistik), Veranstaltung: SE LIteraturwissenschaft: Räume und Raumerfahrungen im 18. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel des Seminars war Räume und Raumerfahrungen im 18. Jahrhundert. Das Werk La philosophie dans le boudoir bietet zwei Räume, die auf den ersten Blick wie absolute Gegensätze scheinen. Das ...

24,50 CHF

Text: ein Überblick - Problematik der Definition
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 3, Universität Wien (Romanistik), Veranstaltung: PS Linguistik Das Konversationsideal des 17. Jahrhunderts: mündliche und schriftliche Formen , Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist möglich einen Text so sehr zu zerpflücken, dass jeder Kleinigkeit viel Bedeutung gegeben wird. Deshalb gibt es auch so eine Methodikvielfalt bei der Textbetrachtung. Doch ...

22,90 CHF

Theorie der Sexualität bei Sade
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: 2, Universität Wien (Philosophie), Veranstaltung: SE Theorien der Sexualität, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie soll man Sade lesen? Wenn man ihn als pornographischen Autor liest, bringt man sich um die Philosophie, die man in dieser Form der rohen Klarheit nicht bald findet. Wenn man ihn als reinen Philosophen liest, ...

24,50 CHF

Die Theorie der violence symbolique bei Pierre Bourdieu
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, Universität Wien (Romanistik), Veranstaltung: SE Literaturwissenschaft: Maskulinität und Herrschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit ist la violence symbolique, ein von Bourdieu entwickelter Begriff um die funktionierende Mechanik hinter dem Glauben bzw. der Befolgung bestimmter Regeln, einer bestimmten Ordnung der sozialen Welt zu ergründen. ...

24,50 CHF

Über den Roman "Chatterton" von Alfred de Vigny
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 2, Universität Wien (Romanistik), Veranstaltung: SE Französische Romantik, Sprache: Deutsch, Abstract: In Vignys romantischen Drama Chatterton wird in erster Linie die Problematik des Dichterdaseins besprochen. Die einzige weibliche Protagonistin ist Kitty Bell. Beide Figuren haben kategorische romantische Züge. Die sozialen Tendenzen des Dramas, wo sich Vigny offensichtlich ...

24,50 CHF

Problematik der emotionalen Bindung an Worte bei Georges Bataille
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Sonstiges, Note: 2, Universität Wien (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Georges Batailles Werk zum ersten Mal zu begegnen ist eine Explosion, die alles zerstört, was jemals an konstituiertem von der Wissenschaft geprägtem Wissen von dem Geist des Lesers einvernommen wurde. Eine Zerstörung, die alles devastiert, und eine Leere, ein Nichts, ...

65,00 CHF