2 Ergebnisse.

Das Assistenzmodell bei Muskeldystrophie
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medizin - Gesundheitswesen, Public Health, Note: 1, 0, Universität Leipzig (Selbständige Abteilung für Sozialmedizin), Veranstaltung: Seminar Sozialmedizins, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Assistenzmodell geht es in Abgrenzung zu früheren Formen der Betreuung darum, dass der Behinderte zu Hause wohnen bleibt und dabei selbstbestimmt über den Einsatz seiner persönlichen Assistenten entscheiden ...

16,50 CHF

Demographische Prozesse in Deutschland und ihre Auswirkungen auf die Medizin
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medizin - Gesundheitswesen, Public Health, Note: 1, Universität Leipzig (Institut für medizinische Psychologie und Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Bevölkerungsdynamik und Bevölkerungsstruktur sind eine grundlegende Rahmenbedingung in der medizinischen Betreuung, da das Arzt-Patient-Verhältnis nicht nur durch den physischen und psychischen Zustand des Erkrankten, sondern auch durch soziale und ökonomische Faktoren geprägt wird. Demographische Betrachtungen ...

16,50 CHF