6 Ergebnisse.

Eglantine
Jean Giraudoux: Eglantine. Ein Roman »Églantine«. Erstdruck Paris, Éditions Grasset, 1927. Hier in der Übersetzung von Efraim Frisch, Leipzig, Insel-Verlag, 1928. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Edouard Manet, Der Balkon, 1869. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

12,50 CHF

Bella
Jean Giraudoux: Bella. Ein Roman »Bella«. Erstdruck Paris, Éditions Grasset, 1926. Hier in der Übersetzung von Efraim Frisch, Leipzig, Insel-Verlag, 1927. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Ilya Repin, Bella Gorskaya, 1910. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

12,50 CHF

Eglantine: Klassiker des französischen Liebesromans
Aus dem Buch: "Es war Sommer, zu Beginn der Erntezeit. Die Schnitter sprachen von Vipern, die in diesem Jahre zahlreich waren. Ein Schnitter aus der Umgebung, der eine Schwade gegen die Brust gedrückt trug, war ins Herz getroffen worden und starb eine Stunde darauf." Jean Giraudoux (1882-1944) war ein französischer Berufsdiplomat, Drehbuchautor und Schriftsteller. Als solcher war er vor allem ...

9,50 CHF

Eglantine
Girandoux schuf in Eglantine - wie in der Undine seines bekannten Stückes - ein Elementarwesen, das hier durch die Märchenwelt eines modernen Paris geht. Als Französin, als einzigartige Tochter der »douce France«, ist sie das schöne Geschöpf, vor dem die Männer, alte wie junge, nach tragischer Bestimmung versagen.

21,50 CHF