4 Ergebnisse.

Förderung des geometrischen Denk- und Vorstellungsvermögens
Inhaltsangabe:Einleitung: ¿Wie kann man es denn verantworten, Fähigkeiten des Kindes vier Jahre lang brach liegen zu lassen, die sich im Vorschulalter schon entwickelten? Das Kind hat gebaut, gelegt, experimentiert und auf diese Weise im Raum Erfahrungen gesammelt, die fortgesetzt werden müssen¿ Genau diese Aussage von H. Besuden beschreibt in eindrücklicher Art und Weise meine Motivation, die Schüler mit geometrischen Inhalten ...

78,00 CHF

Auswirkung der Zensurengebung auf die Lernmotivation
Inhaltsangabe:Einleitung: Motivation bildet eine entscheidende Grundlage für das Lernen. Ohne Motivation würden wir nicht lernen. Der Mensch besitzt den intrinsischen Wunsch, seine Umwelt zu erforschen und zu verstehen. Er hat die natürliche Anlage, lernen und sich weiterentwickeln zu wollen. Die Motivation zur aktiven Auseinandersetzung mit der Umwelt ist bereits im frühen Stadium der Entwicklung gegeben und braucht keine Anleitungen oder ...

51,90 CHF

Quantitativer Flächeninhaltsvergleich mit willkürlich gewählten Einheitsmaßen. Können verschiedene Flächen den gleichen Flächeninhalt haben?
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Mathematik - Geometrie, Note: 1, 4, Studienseminar Hameln für die Lehrämter an Grund-, Haupt- u. Realschulen, Veranstaltung: Prüfungsentwurf für die zweite Staatsprüfung, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einführung in den geometrischen Größenbereich Flächeninhalt. - Aufbau des Flächeninhaltsbegriffs durch qualitative und quantitative Größenvergleiche von Flächen. Übergeordnetes Lernziel der Unterrichtseinheit: Durch das Gewinnen ...

26,90 CHF

Förderung des geometrischen Denk- und Vorstellungsvermögens, dargestellt an einer Unterrichtseinheit "Achsensymmetrie" (2. Schuljahr)
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Mathematik - Geometrie, Note: 1, 0, Studienseminar Hameln für die Lehrämter an Grund-, Haupt- u. Realschulen, Veranstaltung: Examensarbeit für das 2.Staatsexamen für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen, 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wie kann man es denn verantworten, Fähigkeiten des Kindes vier Jahre lang brach liegen zu lassen, die ...

65,00 CHF