2 Ergebnisse.

Finnland und das geteilte Vietnam
Finnland war während des Kalten Krieges mehr als andere neutrale Staaten an gleichermaßen guten Beziehungen zum Ost- wie zum Westblock interessiert. Schwierig wurde dies beim Umgang mit Staaten, die vom Kalten Krieg geteilt waren und in denen sich die Blöcke unmittelbar gegenüber standen. Die finnische Deutschland-Politik entwickelte sich dabei zum außenpolitischen Lehrstück und wurde als so genannte Politik gegenüber geteilten ...

45,90 CHF

Österreich im KSZE-Prozess 1969-1983
Österreich spielte in den KSZE-Verhandlungen eine wichtige, aber vielfach unterschätzte Rolle. Der neutrale Kleinstaat engagierte sich vor allem in den besonders umstrittenen humanitären und menschenrechtlichen Fragen. Benjamin Gilde zeichnet die einzelnen Etappen dieses äußerst sensiblen Prozesses nach und zeigt dabei auch, dass Wien - trotz der ständig proklamierten Neutralitätsverpflichtung - in allen wesentlichen Fragen die Positionen des Westens unterstützte. Seine ...

88,00 CHF