8 Ergebnisse.

Großprojektmanagement
Das Buch beschreibt die Probleme und Gefahren, die im Großprojektmanagement auftreten können. So steht bei der Case Study die Betrachtung ethischer, moralischer und wirtschaftlicher Konflikte zwischen Unternehmen und Stakeholdern im Vordergrund. Am konkreten Beispiel der Projektplanungen für den Bau einer Mastanlage wird eine ethische Konfliktsituation dargestellt. Dabei wird aufgezeigt, wie Unternehmen im Spannungsfeld zwischen unterschiedlichen Stakeholdern wie Landwirten, Anwohnern, diversen ...

40,90 CHF

Porträts sind immer Porträts von Porträts: Francis Bacon: ¿Papst II¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2, Georg-August-Universität Göttingen (Kunstgeschichtliches Seminar), 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Papst II" Bildanalyse Das Bild "Papst II" malte der britische Maler Francis Bacon 1951. Es handelt sich um ein mit Öl auf Leinwand gemaltes Bild, das 1, 98 x 1, 37 m groß ist und in der ...

24,50 CHF

Über den Almanach "Der Blaue Reiter"
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2, Georg-August-Universität Göttingen (Kunstgeschichtliches Seminar), Veranstaltung: Expressionismus - Bildende Kunst zu Beginn des 20. Jh., 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Almanach "Der Blaue Reiter" ist noch heute eine der wichtigsten Schriften zur Kunst des 20. Jh. Das folgende Referat soll nun neben der Beschreibung des Aufbaus, ...

26,90 CHF

Die Auswertung qualitativer Interviews nach der Rekonstruktiven Fallanalyse (Rosenthal / Fischer-Rosenthal)
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 7, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie), Veranstaltung: Ausertung qualitativer Interviews, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um ein narratives Interview einwandfrei auswerten zu können, muss der Forscher sich stets vor Augen halten, dass es sich bei dieser Art Text um eine Erzählung handelt, die auf den ...

26,90 CHF

Die Nordportaltür des Baptisteriums in Florenz von Lorenzo Ghiberti
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Bildhauerei, Skulptur, Plastik, Note: 2+, Georg-August-Universität Göttingen (Kunstgeschichtliches Seminar), Veranstaltung: Die Skulptur des 15. Jh. in Italien, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bronzetür des Nordportals des Baptisteriums San Giovanni in Florenz gilt als Einleitung der Renaissance in Italien und damit auch in Europa. Das Hauptwerk der Florentiner Kunstgeschichte ...

24,50 CHF

Geschichtliche Wirklichkeit als erzählte Erinnerung. Der Untergang der Wilhelm Gustloff als Motiv in den Romanen "Im Krebsgang" und "Himmelskörper"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Generationsproblematiken und Generationskonflikte in der deutschsprachigen Prosa nach 1989, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Veröffentlichung des Romans "Im Krebsgang" des Literaturnobelpreisträgers Günter Grass im Februar 2002 schlug ungeheure Wellen in Deutschland: Das kollektive Gedächtnis der ...

26,90 CHF

Clyfford Still
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Installationen, Aktionskunst, 'moderne' Kunst, Note: 2, 0, Georg-August-Universität Göttingen (Kunstgeschichtliches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: Abstrakter Expressionismus, Tachismus, Informel, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Clyfford Still ist eine der umstrittensten Figuren der amerikanischen Kunstszene der Nachkriegszeit. Sein Werk steht, zumindest in Europa, erst an den Anfängen der kunsthistorischen Bearbeitung, da der ...

26,90 CHF

Überlegungen zum Problem der Sammlungstrategien
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie), Veranstaltung: Kulturtechnik Sammeln, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist eine museale Sammlung? Wodurch unterscheidet sie sich von einer privaten Sammlung? Wie gelangt ein Museum zu einer Sammlung und wie geht es mit dieser um? Diese Fragen gehören alle in ...

24,50 CHF