15 Ergebnisse.

Bern - Sagen und Legenden
Die Geschichte der Stadt Bern im Kanton Bern beginnt vermutlich bereits in der zweiten Hälfte des zweiten Jahrhunderts v. Chr. Damals lag auf der Engehalbinsel eine keltische Siedlung der Helvetier. Münzfunde und Ausgrabungen aus der römischen Zeit belegen, dass auf der Halbinsel eine gallo-römische Siedlung bestand, die jedoch zwischen 165 und 211 n. Chr. aufgegeben wurde. Im 12. Jahrhundert erbaute ...

23,90 CHF

Roby und Bips
Der kecke, kleine Spatz Bips begleitet den entlaufenen Roboterjungen Roby auf seinen Entdeckungsreisen. Er macht ihn mit seinen tierischen Freunden bekannt und gemeinsam entdecken sie auch die Welt der Menschen.

26,50 CHF

Karlsruher Sagen und Legenden
Blickt man aus der Vogelperspektive auf Karlsruhe, versteht man, warum Karlsruhe auch die "Fächerstadt" genannt wird. Vom Zentrum, dem Schlosse aus, streben 32 Straßen und Alleen strahlenförmig in alle Himmelsrichtungen. Das erste Stadtgebiet bildeten, einem Fächer gleich, die neun nach Süden laufenden Straßen. Mit dem Bau seiner neuen Residenz Karlsruhe, mitten im Hardtwald, erfüllte sich der Markgraf von Baden-Durlach Karl-Wilhelm ...

23,90 CHF

Lübecker Sagen und Legenden
Liubice, die Liebliche, nannten Slawen den zu Zeiten Karls des Großen (748-814) gegründeten Ort, der auf der Altstadtinsel im Norden des heutigen Lübecks lag. 1143 verlieh Graf von Schauenburg und Holstein einer Siedlung, die etwa einen halben Kilometer entfernt von dem Ort Liubice auf dem Hügel Bucu lag das Stadtrecht und gab ihr den Namen Lübeck. Lübeck, zwischen den Flüssen ...

23,90 CHF

Deutsche Sagen
Die schönsten deutschen Sagen und Legenden auf ZWEI Hörbuch-CDs. Ein literarischer Streifzug durch die Sagenwelt Deutschlands. Von Bayern ins Rheinland - vom Erzgebirge bis zur Ostsee. Hören Sie fantastische Erzählungen von stolzen Helden, pfiffigen Narren, mächtigen Riesen, wachsamen Berggeistern, neckischen Kobolden, fleißigen Männchen und klugen Wasserfrauen. Erzählt werden: Die Seejungfrau vom Königsee, König Watzmann, Heinrich der Löwe, Der schwarze Berthold, ...

23,90 CHF

Bremen Sagen und Legenden
Die Freie Hansestadt Bremen ist das kleinste Land der Bundesrepublik Deutschland und wird zu den Stadtstaaten gezählt. Die ersten Siedlungen der späteren Hansestadt lagen auf einer Düne an der Weser, die sowohl Schutz vor Hochwasser als auch Zugang zu einer Furt bot. Im Jahre 787 unter Kaiser Karl der Große wurde die Stadt Bischofssitz und, 1186, mit dem Gelnhauser Privileg ...

23,90 CHF

Heidelberg Sagen und Legenden
Gehen Sie auf eine sagenhafte Reise durch die Geschichte Heidelbergs. Christine Giersberg hat die schönsten Sagen und Legenden Heidelbergs zusammengetragen. Sprecher Uve Teschner erzählt diese gekonnt und nimmt den Hörer mit auf eine Reise durch das sagenhafte Heidelberg am Neckar. Anhand von vielen wissenswerten Anekdoten vermittelt dieses Hörbuch zudem zahlreiche geschichtlichen Daten und Fakten der Stadt am Neckar. In der ...

23,90 CHF

Münster Sagen und Legenden
Der friesische Missionar Liudger gründete 793 in der Siedlung Mimigernaford an einer Furt der Aa, ein Kloster, lateinisch: monastarium, woraus der Name Münster entstand. In der Amtszeit Liudgers (805-809), als erster Bischof von Münster, wurde auch mit dem Bau des ersten Doms begonnen. Als Münster 1170 das Stadtrecht erhielt, errichtete man eine erste Stadtmauer, die in der Mitte des 14. ...

23,90 CHF

Schweiz - Sagen und Legenden
Der Apfelschuss von Wilhelm Tell und der Rütlischwur sind zwei der bekanntesten Geschichten aus der Schweiz. Uve Teschner erzählt in dieser Lesung weitere 18 ausgewählte Sagen und Legenden der Schweiz. Vermutlich gab es bereits 5.300 v. Chr. bei Gächlingen (Schaffhausen) erste landwirtschaftliche Siedlungen. Entdeckungen an den Schweizer Mittellandseen belegen, dass hier einst Pfahlbauern mit erstaunlich hoher Kultur lebten. Im Mittelalter ...

23,50 CHF

Ruhrgebiet - Sagen und Legenden aus dem Pott
Mit dieser Hörbuch-CD-Box, präsentiert von der WAZ und dem John Verlag gehen Sie auf eine sagenhafte Reise durch das Ruhrgebiet. Hören Sie die schönsten Sagen und Legenden aus Essen, Bochum, Dortmund, Duisburg, Gelsenkirchen, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen und vielen weiteren Orten des Ruhrgebietes. Der Pott hat einiges zu erzählen. Hören Sie folgende Sagen und Legenden: Der Bäcker zu Dortmund, ...

23,50 CHF

Jakobsweg: Sagen, Mythen und Legenden
Wer den Jakobsweg schon einmal gelaufen ist, weiß von seiner Mystik und der Faszination, die Jahr um Jahr tausende Pilger anzieht. Der Weg nach Santiago de Compostela ist voller Abenteuer. Und so begegnen dem Pilger auf seiner Reise von den Pyrenäen in Frankreich bis ins ca. 800 km entfernte Santiago de Compostela viele Geschichten, Sagen, Mythen und Legenden. Von den ...

22,90 CHF

Weihnachtsmärchen
Die schönsten Sagen und Legenden zu Weihnachten. Zum Vorlesen oder selber lesen. 12 Sagen und Legenden. Das Christkindl unterm Himmel Die heilige Barbara Der arme Glasbläser aus Lauscha Der heilige Nikolaus von Myra Die Heiligen Drei Könige Die Marienstatue Die Sage vom Nürnberger Rauschgoldengel Die zwölf geldgierigen Johannes Maria und Josef Uhlenspiegel als Weihnachtsbäcker Wie Ochse und Esel dem Jesuskind ...

20,90 CHF

Saarbrücken Sagen und Legenden
Saarbrücken, seit 1947 Landeshauptstadt des Saarlandes, entstand 1909 aus den Städten Saarbrücken, St. Johann und Malstatt-Burbach. Das Wahrzeichen der Stadt ist die prächtige, imposante Ludwigskirche (siehe Titelbild), eine der bedeutendsten barocken evangelischen Kirchen Deutschlands. Die Ursprünge Saarbrückens reichen bis in die vor-römische Zeit zurück. Damals existierte im Bereich von Alt- Saarbrücken eine keltische Siedlung. Von der Eroberung durch die Römer ...

23,90 CHF

Konstanzer Sagen und Legenden
Konstanz am Bodensee ist eine reizvolle, weltoffene, historische Stadt. Die Landschaft und der Blick über den See bis zu den Voralpen begeistern jährlich tausende Besucher. Die Konstanzer sind zu recht stolz auf ihre Stadt und ihre abwechslungsreiche Geschichte. Im ersten Jahrhundert v. Chr. siedelten Kelten im Gebiet der heutigen Niederburg, die eigentliche Stadtgeschichte jedoch begann um das Jahr 300 herum, ...

23,90 CHF