9 Ergebnisse.

Das Internet Governance Forum. Erfolgreiches Multistakeholder-Modell oder ineffizienter ¿Talkshop¿?
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Internet Governance Forum und beantwortet die Frage, ob das Forum ein erfolgreiches Multistakeholder-Modell oder ein ineffizienter "Talkshop" ist. Sie stellt einen Versuch dar, die Debatte um das IGF und ...

39,90 CHF

Der Streit um die Rechtsstaatlichkeit Polens und seine Bedeutung für die EU
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Streit um die Rechtsstaatlichkeit Polens und seine Bedeutung für die EU.Im Herbst 2021 entschied das polnische Verfassungsgericht, dass Teile des EU-Rechts mit der polnischen Verfassung nicht vereinbar seien. Es handelt sich dabei ...

39,90 CHF

Digitalisierte Zivilgesellschaft aus feministischer Perspektive. Zwischen grenzenloser Emanzipation und Reproduktion männlicher Hegemonie
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Theorien der Zivilgesellschaft und des bürgerlichen Engagements, Sprache: Deutsch, Abstract: Obgleich sich heute einige Arbeiten insbesondere der Fragen widmen, welche Bedeutung dem Internet für zivilgesellschaftliche Akteur*innen zukommt und ob das Internet als demokratieförderlich angesehen werdensollte, wird die besondere ...

26,90 CHF

"They don¿t do this in America. They do this in Europe". Die Darstellung des 'Eigenen' und 'Fremden' in der Stand-Up-Comedy anhand von Gad Elmalehs "Gad Gone Wild" und "American Dream"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1, 1, Universität des Saarlandes (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Es sollen zunächst die Besonderheiten der Stand-Up-Comedy im Vergleich zu anderen Comedy-Formaten wie Theater- oder Filmkomödien erläutert werden sowie die besondere Beziehung zwischen dem Stand-Up-Comedian und seinem Publikum. Daraufhin folgt der Hauptteil der Untersuchung, der in zwei ...

26,90 CHF

Das Spiel mit dem Jetzt. Inszenierung und Dekonstruktion von Gegenwärtigkeit in Marc-Uwe Klings Känguru-Tetralogie
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 0, Universität des Saarlandes, Veranstaltung: Gegenwart in Gegenwartserzählungen. Von Judith Hermann bis SaSa StaniSic, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor und Schöpfer des Kängurus Marc-Uwe Kling macht sich vor seiner Känguru-Karriere zunächst als Poetry-Slamer und Liedermacher auf Berliner Bühnen einen Namen. Erst später beginnt er mit der Radio-Reihe "Neues ...

26,90 CHF

"Vive le Québec libre". Die Entstehung und Entwicklung des modernen Nationalismus in Québec
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Landeskunde / Kultur, Note: 1, 0, Universität des Saarlandes (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschreibt den Weg Québecs vom klerikal-konservativen Nationalismus Duplessis zum modernen quebecer Nationalismus, der während der stillen Revolution entstand, sich mit der Parti Québecois politisch organisierte und 1980 in einem Referendum gipfelte. Dabei werden sowohl ...

26,90 CHF

Die ambivalente Darstellung der Großstadt Berlin in der expressionistischen Lyrik. "Berlin II" von Georg Heym und "Gesänge an Berlin" von Alfred Lichtenstein
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Universität des Saarlandes (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Berlin. Obgleich die Großstadt bereits im Naturalismus zentrales Thema der deutschen Lyrik darstellt und auch in moderneren Gedichten immer wieder als Inspiration gilt, so sind es dennoch die Expressionisten, die Berlin, das Zentrum der Moderne, am häufigsten als ...

26,90 CHF

Friedenssicherung als Aufgabe der internationalen Politik
Skript aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1, 5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Konflikte 3 1.1 Konflikt in der Geschichte Deutschlands - Kalter Krieg / Nah-Ost-Konflikt 3 1.2 Konflikte heute 3 1.2.1 Veränderter Krieg 3 1.2.2 Neue Art des Terrorismus 4 1.3 Revolutionen und Aufruhr 4 1.3.1 Arten der Revolution 4 1.3.2 ...

26,90 CHF

Projekt Schüler-helfen-Schülern
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 4, , Veranstaltung: Nachhilfe, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst stellt sich die Frage: "Was ist Schüler helfen Schülern?" Eine neue Form des sozialen Lernens? Förderunterricht für leistungsschwächere Schüler? Oder lediglich eine alternative Unterrichtsform zum Frontalunterricht? "Schüler helfen Schülern" steht für das Übertragen der Rolle des Lehrers auf einen ...

23,50 CHF