5 Ergebnisse.

Odenwald-Genuss
Am Wochenende mal flugs in den Odenwald fahren, dort Handkäs' mit Musik oder hausgemachten Kochkäse essen. Ebenso auf dem Teller liegen ausladend große Scheiben frisch duftendes Bauernbrot und als Getränk kommt nur "ein Schoppe petze" in Frage. Vorher oder anschließend raus in die Natur: Vogelgezwitscher statt Fluglärm, Wanderschuhe statt Pumps, Rucksack anstelle von Handtasche, und schon kann es losgehen, um ...

16,50 CHF

Kleines ABC des Odenwaldes
Der Journalist und Kenner der Region Manfred Giebenhain führt zu Sehens- und Erlebenswertem im Odenwald. Er besucht historische Städte wie Michelstadt, Lindenfels, dessen Burgruine über einer malerischen Altstadt thront, oder Erbach mit seinem Gräflichen Schloss und dem Deutschen Elfenbeinmuseum. Weitere prominente Ziele sind Fränkisch-Crumbach und die Ruinen Schnellerts und Rodenstein, die Veste Otzberg und die Tropfsteinhöhle Eberstadt Mosbach, außerdem die ...

18,90 CHF

Kleines ABC der Bergstraße
Von ca. 1600 Sonnenstunden im Jahr verwöhnt, trägt die Bergstraße nicht zu Unrecht den Beinamen "Frühlingsgarten Deutschlands". Von Darmstadt im Norden bis Wiesloch, südlich von Heidelberg, reicht der klimatisch begünstigte Landstrich, in dem Zitronen geerntet werden und Mammutbäume wachsen. Seit der Römerzeit hat der Weinbau Tradition und wird in Fachwerkstädten wie Heppenheim, Bensheim, Schriesheim und Weinheim gepflegt und gefeiert. Zwischen ...

18,90 CHF

Kleines ABC des unteren Neckartals
Die Kelten nannten ihn respektvoll den "wilden Gesellen" und auch heute noch ist der Neckar für so manche Überraschung gut. Wie ein Aal windet sich der Fluss auf seinen letzten 125 km durch den südlichen Odenwald, auf dessen dicht bewaldeten Hügeln unzählige Burgen und Schlösser thronen, so z. B. Burg Hornberg, der einstige Sitz des Rebellen Götz von Berlichingen, und ...

16,50 CHF